art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Eduard Klieber (* 1. April 1803 in Wien; † 3. Dezember 1879 ebenda) war ein österreichischer Maler und Lithograf. Er war ein Sohn des Bildhauers Josef Klieber.

Kaiser Franz Joseph I. 1851
Kaiser Franz Joseph I. 1851

Klieber studierte ab 1815 an der Akademie der Bildenden Künste Wien. Nach dem Studium wurde er Mal- und Zeichenlehrer von Mitgliedern des österreichischen Kaiserhauses. Bis 1850 half er seinem Vater beim Bemalen von Skulpturen. Neben dem eigenen Schaffen kopierte er auch Werke anderer Maler und beschäftigte sich auch mit der Lithografie. Er porträtierte 1851 den jungen Kaiser Franz Joseph I. Klieber zeigte seine Werke auf den Akademieausstellungen im St. Annahof.


Literatur




Commons: Eduard Klieber – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Klieber, Eduard
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Maler und Lithograf
GEBURTSDATUM 1. April 1803
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 3. Dezember 1879
STERBEORT Wien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии