art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Elfy Haindl-Lapoirie (* 1907 in Bad Vöslau als Elfriede Haindl; † 1969 in Paris als Elfy Lapoirie) war eine österreichische Malerin.


Leben


Nach einem Studium an der Kunstgewerbeschule in Wien heiratete sie den holländischen Industriellen De Beaufort und übersiedelte nach Holland. Nach dem Zweiten Weltkrieg trennte sie sich von ihrem Mann, übersiedelt nach Paris und lebte dort als freischaffende Malerin.

Als Mitglied des Vereins Malerinnen und Bildhauerinnen von Paris (Union des Femmes Peintures et Sculpteurs) 1945-1967 Teilnahme an den jährlichen Kunstsalons im Grand Palais auf der Champs-Elysee. Weiters Ausstellungstätigkeit 1963 bis 1969 als assoziiertes Mitglied im Salon des Indépendants und 1966 bis 1968 Teilnahme am Salon de la Peinture Taurine in Nimes.

Ihre Bilder sind teils mit E. de Beaufort, überwiegend (ab 1947) mit Elfy und – später – mit E. LA POIRIE signiert.


Charakteristika der Schaffensperioden



Ausstellungen


Posthume Einzelausstellung: Galerie Szaal (Wien) 1999


Literatur


Personendaten
NAME Haindl-Lapoirie, Elfy
ALTERNATIVNAMEN Haindl, Elfy; Beaufort, Elfy de; La Poirie, Elfy
KURZBESCHREIBUNG österreichisch-französische Malerin
GEBURTSDATUM 1907
GEBURTSORT Bad Vöslau
STERBEDATUM 1969
STERBEORT Paris



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии