art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Elisabeth Meyhöfer, auch Meyhoefer (* 3. September 1875 in Görlitz, Provinz Schlesien; † nach 1926), war eine deutsche Porträtmalerin und Grafikerin.


Leben


Meyhöfer ließ sich vom Maler und Zeichenlehrer Conrad Fehr in Berlin unterrichten, außerdem war sie Privatschülerin von Walter Petersen und Willy Spatz in Düsseldorf.[1] Ferner besuchte sie die Kunstakademie Königsberg. Sie ließ sich in Dresden nieder, wo sie mit anderen Malerinnen in der Ostbahnstraße 8 wohnte[2] und sich an Ausstellungen der Gruppe Dresdner Künstlerinnen beteiligte. Meyhöfer war Mitglied der Vereinigung Schlesischer Künstlerinnen.[3]


Literatur





Einzelnachweise


  1. Museum Kunstpalast: Künstler und Künstlerinnen der Düsseldorfer Malerschule (Auswahl, Stand: November 2016, PDF)
  2. Ostbahnstraße, Webseite im Portal stadtwikidd.de, abgerufen am 3. Oktober 2020
  3. Handbuch des Kunstmarktes. Antiqua-Verlags-Gesellschaft, Berlin 1926, S. 603 (Digitalisat)
Personendaten
NAME Meyhöfer, Elisabeth
ALTERNATIVNAMEN Meyhoefer, Elisabeth
KURZBESCHREIBUNG deutsche Porträtmalerin und Grafikerin
GEBURTSDATUM 3. September 1875
GEBURTSORT Görlitz, Provinz Schlesien
STERBEDATUM nach 1926



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии