art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Ellen Mäder-Gutz (* 17. Juli 1954 in Bergfelde) ist eine deutsche Bildhauerin und Grafikerin.


Biografie


japanischer Holzschnitt
japanischer Holzschnitt
Wandobjekt – Porzellan
Wandobjekt – Porzellan
Bleistiftzeichnung
Bleistiftzeichnung

Mäder-Gutz studierte von 1975 bis 1982 an der Kunsthochschule Weißensee Grafik und Bildhauerei. 1987 zog sie nach West-Berlin. Seither ist ihre Kunst vor allem von der Beschäftigung mit den organischen Formen der Natur geprägt. In Steinskulpturen, Keramikobjekten, Zeichnungen oder Grafiken finden sich florale Motive, die eine fast beiläufige Erotik zur Ausstrahlung bringen sollen.

Von 2002 bis 2017 war Ellen Mäder-Gutz wissenschaftlich-künstlerische Mitarbeiterin an der Universität Vechta. Seit 2017 lehrt sie dort als Apl. Professorin.


Ausstellungen



Öffentliche Ankäufe und Sammlungen




Personendaten
NAME Mäder-Gutz, Ellen
KURZBESCHREIBUNG deutsche Bildhauerin und Grafikerin
GEBURTSDATUM 17. Juli 1954
GEBURTSORT Bergfelde



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии