art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Aurelie Hirsch (verh. Doepler, * 23. März 1873 in Berlin; † 6. Februar 1943 im Ghetto Theresienstadt) war eine deutsche Grafikerin, Illustratorin und Designerin.

Brombeerstrauch (1900)
Brombeerstrauch (1900)
Emil Doepler (1900)
Emil Doepler (1900)

Leben


Elli Hirsch wurde in Berlin in eine jüdische Familie geboren. An der Kunstschule und der Lehranstalt des Kunstgewerbemuseums absolvierte sie eine Ausbildung; ihr Lehrer war Emil Doepler. Ihr erstes bekanntes Werk ist ein Werbeplakat für Bockbier aus dem Jahr 1899, das in der Zeitschrift Propaganda ausgiebig besprochen wurde. In derselben Mosaikmanier, in der sie dieses Plakat gestaltet hatte, schuf sie ihre frühen Bilderserien für Stollwerck, etwa die Serie „Deutsche Meister“, in der sie auch Personen aus Doeplers Freundeskreis porträtierte. Insgesamt sind über 100 Bilder erhalten, die Elli Hirsch im Laufe von etwa acht Jahren für Stollwerck schuf. Daneben gestaltete sie Verpackungen, Plakate, Inserate, Exlibris und Illustrationen.

Elli Hirsch heiratete 1909 ihren ehemaligen Lehrer Doepler. Nach dessen Tod im Jahr 1922 behielt sie die gemeinsame Wohnung in der Berliner Uhlandstraße bei, bis sie während der Zeit des Nationalsozialismus daraus vertrieben wurde. Im Herbst 1942 wurde sie nach Theresienstadt deportiert. Dort starb sie im sogenannten „Altersheim“.


Stollwerck-Serien



Literatur


Personendaten
NAME Hirsch, Elli
ALTERNATIVNAMEN Hirsch, Aurelie
KURZBESCHREIBUNG deutsche Grafikerin, Illustratorin und Designerin
GEBURTSDATUM 23. März 1873
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 6. Februar 1943
STERBEORT Ghetto Theresienstadt



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии