art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Else Sehrig-Vehling (* 26. Mai 1897 in Düsseldorf; † 12. Februar 1994 in Bad Salzuflen[1]) war eine deutsche Malerin des Expressionismus.

Graphitzeichnung 1920
Graphitzeichnung 1920

Leben


Sie wurde als Tochter des Architekten Heinrich Vehling (1868–1944) und Eva Hubertine (geborene Habes) (1874–1953) in Düsseldorf geboren.[2] Sie war Mitglied der Künstlergruppe Das Junge Rheinland. Ihr Stil wurde von Freundschaften zu Ernst Ludwig Kirchner, Carl Barth, Max Schwimmer, Fritz Winter und anderen deutschen Expressionisten geprägt.

Als die Düsseldorfer Kunstakademie 1921 die sog. "Damenklasse" einrichtete, war Else Sehrig-Vehling eine der ersten weiblichen Akademieschülerinnen und Schülerin von Heinrich Nauen. Sie wurde eine wichtige Persönlichkeit der Düsseldorfer Künstlerszene. 1933 heiratete sie Hermann Sehrig, deutscher Künstler und Mitglied des Deutschen Werkbundes.

Als eine der ersten Frauen an der Kunstakademie ehrte das Düsseldorfer Stadtmuseum ihr Frühwerk, 1983 mit einer Sonderausstellung.[3]

Im Stadtmuseum in Düsseldorf befindet sich ihr Aquarell 1950 Titel Mädchen.[4]


Ausstellungen


Jahr Museum/Galerie
1930Juryfreie Kunstausstellung des Vereins zur Veranstaltung von Kunstausstellungen Düsseldorf 16.05.–05.10.1930
1941Herbstausstellung Düsseldorfer Künstler – Kunsthalle Düsseldorf
1954Große Weihnachtsausstellung der bild. Künstler von Rheinland Westfalen – Kunstpalast
1955Große Weihnachtsausstellung der bild. Künstler von Rheinland Westfalen – Kunstpalast
1956Große Weihnachtsausstellung der bild. Künstler von Rheinland Westfalen – Kunstpalast
1957Große Weihnachtsausstellung der bild. Künstler von Rheinland Westfalen – Kunstpalast
1961Große Weihnachtsausstellung der bild. Künstler von Rheinland Westfalen – Kunstpalast
1962Große Weihnachtsausstellung der bild. Künstler von Rheinland Westfalen – Kunstpalast
1963Große Weihnachtsausstellung der bild. Künstler von Rheinland Westfalen – Kunstpalast
1963Galerie May/Düsseldorf
1964Große Weihnachtsausstellung der bild. Künstler von Rheinland Westfalen – Kunstpalast
1966Große Weihnachtsausstellung der bild. Künstler von Rheinland Westfalen – Kunstpalast
1974Monte Carlo
1975Tessiner Malereien – Rocco Bello
1983 Else Sehrig Vehling Sonderausstellung im Düsseldorfer Stadtmuseum

Literatur



Einzelnachweise


  1. Eintrag Geburtsurkunde (Standesamt Düsseldorf-Mitte Nr. 3194)
  2. Microfilm Einwohnermelderegister (MF) Düsseldorf
  3. Rheinische Post, 1982
  4. Archiv Lauterbach AL 298
Personendaten
NAME Sehrig-Vehling, Else
ALTERNATIVNAMEN Vehling, Else (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG deutsche Malerin des Expressionismus
GEBURTSDATUM 26. Mai 1897
GEBURTSORT Düsseldorf
STERBEDATUM 12. Februar 1994
STERBEORT Bad Salzuflen

На других языках


- [de] Else Sehrig-Vehling

[en] Else Sehrig-Vehling

Else Sehrig-Vehling (Düsseldorf, 26 May 1897 - Bad Salzuflen, 12 February 1994 [1] ) was a German expressionist. She was the daughter of the Architect Heinrich Vehling (1868 Düsseldorf – 1944 Koblenz) and of Eva Hubertine (maiden name Habes) (1874 Düsseldorf – 1953).[1]

[fr] Else Sehrig-Vehling

Else Sehrig-Vehling (née le 26 mai 1887 à Düsseldorf, morte le 12 février 1994 à Bad Salzuflen) est une peintre allemande.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии