art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Erhard Göttlicher (geboren am 4. September 1946 in Graz) ist ein österreichisch-deutscher Maler, Grafiker und Buchillustrator.


Leben


Perspektiven, Wandmalerei an der Klostermühle Uetersen (11 × 9 Meter). Entwurf: Erhard Göttlicher und Tom Jütz. Ausführung: Erhard Göttlicher, Tom Jütz und Lars Möller (* 1968), 1997
Perspektiven, Wandmalerei an der Klostermühle Uetersen (11 × 9 Meter). Entwurf: Erhard Göttlicher und Tom Jütz. Ausführung: Erhard Göttlicher, Tom Jütz und Lars Möller (* 1968), 1997

Erhard Göttlicher studierte von 1967 bis 1971 Kunst an der Werkkunstschule Wiesbaden, Industriskole Kopenhagen und Werkkunstschule Bielefeld, hier bei Karl-Heinz Meyer. Von 1971 bis 1974 studierte er an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg bei Kurt Kranz und Alfred Hrdlicka. 1975 wurde er Dozent für Akt- und figürliches Zeichnen an der Fachhochschule Hamburg, Fachbereich Gestaltung. Nach Stipendien in der Villa Massimo und Casa Baldi in Rom (1978/1979) wurde er 1980 zum Professor ernannt. Das Land Schleswig-Holstein gewährte ihm 1981 ein Reisestipendium für Kuba. Dort war er Gast des Kubanischen Kulturministeriums. 1984 wurde er zum Professor für „Medienillustration“ ernannt. Von 1987 bis 1993 war er Künstlerischer Direktor der Internationalen Akademie für Kunst und Gestaltung „Pentiment“ in Hamburg.

Erhard Göttlicher wurden mehr als 160 Einzelausstellungen gewidmet. Er war an annähernd 450 Ausstellungen in 39 Ländern beteiligt. Seine Werke sind dauerhaft in über 30 nationalen und internationalen Museen vertreten.[1] Er benutzt für seine Werke vorzugsweise Acryl, Pastell und Blei auf Papier, Karton sowie Leinwand.[2] Göttlicher gehört dem Künstlersonderbund in Deutschland an, der sich dem „Realismus der Gegenwart“ verschrieben hat.[3]

Er lebt in Uetersen und ist in zweiter Ehe verheiratet und hat zwei Söhne.

Bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2013 kandidierte er für die Grünen in Uetersen und erhielt 21 % der Stimmen.[4]


Auszeichnungen (Auswahl)



Werke (Auswahl)



Publikationen



Buchillustrationen



Ausstellungen (Auswahl)



Literatur (Auswahl)




Commons: Erhard Göttlicher – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Manfred Schröder: Der Künstler Erhard Göttlicher. S. 17.
  2. Manfred Schröder: Der Künstler Erhard Göttlicher. S. 16.
  3. Künstlersonderbund in Deutschland 1990 e.V. Mitglieder-Liste.
  4. I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in Uetersen (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.uetersen.de
  5. Beteiligt: Christa Biederbick, Erhard Göttlicher, Almut Heise, Wolfgang Henning, Gerhard Kadow.
  6. Bilder von: Brigitta Borchert, Tobias Duwe, Marja Friberg, Erhard Göttlicher, Pekka Hepoluhta, Jorma Korpela, André Krigar, Heinrich Ilmari Rautio, Viggo Wallensköld, Friedel Anderson.
  7. Dieses Buch entstand anlässlich der Pleinair Aktion der Blankeneser Realisten. Zugleich begleitet es die Ausstellungen im Blankeneser Gemeindehaus der Kirche am Markt 5. September bis 1. Oktober 2004 ; Altonaer Museum 8. September bis 10. Oktober 2004 ; Haspa Blankenese 19. Oktober bis 12. November 2004.
  8. Beteiligt: Tobias Duwe, Erhard Göttlicher, Brigitta Borchert, André Krigar, Christopher Lehmpfuhl, Lars Möller, Aleksandra Novák-Zmplínska, Ulf Petermann, Nikolaus Störtenbecker, Christoph Thiele, Till Warwas, Elke van Alen.
  9. Enthält u. a. das Bild Günter Kunert. Blei auf Zeichenkarton, S. 58.
  10. Jüdisches Museum Rendsburg (Memento des Originals vom 28. Februar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.schloss-gottorf.de
  11. Ein Atelierbesuch bei Erhard Göttlicher . Schleswig-Holstein Magazin - 27. Februar 2016 19:30 Uhr Video (Memento des Originals vom 5. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ardmediathek.de
Personendaten
NAME Göttlicher, Erhard
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler, Grafiker und Buchillustrator
GEBURTSDATUM 4. September 1946
GEBURTSORT Graz



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии