art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Erich Kubierschky (* 10. Juni 1854 in Frankenstein, Schlesien; † 21. Juni 1944 in Eching am Ammersee) war ein deutscher Maler.


Leben


Erich Kubierschky studierte von 1875 bis 1879 Kunst an der Kunstakademie Berlin bei Paul Thumann, Otto Knille und Karl Gussow. Ab 1882 war er Mitglied der Künstlerkolonie Ekensund (wiederholte Aufenthalte bis 1892). Von 1881 bis 1884 arbeitete er als Lehrer am Lettehaus und an der Porzellanmanufaktur Berlin, von 1884 an lehrte er an der Kunstschule Leipzig als Leiter der Gips- und Antikenklasse. 1889 übersiedelte er nach München, wo er 1891 Hilde von Noorden, die Tochter des Historikers Carl von Noorden, heiratete. Ab 1900 nahm er regelmäßig an den jährlichen Ausstellungen im Glaspalast teil, 1924 an der Kollektivausstellung im Münchener Kunstverein. 1931 verbrannten 43 Gemälde bei einer Ausstellung im Glaspalast.

Kubierschky war zu Studienaufenthalten in Luxemburg, Franken, Dänemark (Künstlerkolonie Ekensund), Korsika und Triest.


Auszeichnungen



Werk


Gemälde und Zeichnungen (vorwiegend Naturstudien und Landschaften)

Werke in Museen


Literatur




Commons: Erich Kubierschky – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Kubierschky, Erich
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 10. Juni 1854
GEBURTSORT Frankenstein, Schlesien
STERBEDATUM 21. Juni 1944
STERBEORT Eching am Ammersee



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии