Ernst Günter Herrmann (* 1941 in Erfurt) ist ein deutscher Bildhauer und Landschaftsarchitekt.
Wasserspiel und Skulptur vor dem Friedrichsbau in StuttgartSkulptur Postsache vor der Neuen Hauptpost in Heilbronn
Leben und Werk
Herrmann studierte von 1961 bis 1968 Architektur in Berlin und London. Seine Ausbildung schloss er 1969 an der Universität Stuttgart ab. Von 1969 bis 1974 war er Dozent an der Universität Berkeley in Kalifornien. 1974 kehrte er nach Europa zurück und arbeitete freiberuflich bis 1978 als Künstler in der Provence in Frankreich.
Seit 1979 ist er als Bildhauer und Architekt in Ostfildern bei Stuttgart tätig. Er arbeitet vornehmlich als Gestalter von öffentlichen Plätzen, Gartenanlagen, Wasserspielen und Skulpturen und von 1995 an als freier Landschaftsarchitekt. Seit 2010 ist er als Künstler tätig in Lacoste (Südfrankreich) im Bereich minimalistische Raumskulptur aus Edelstahl. Er war auf zahlreichen Ausstellungen vornehmlich in Frankreich vertreten.
2009: Vier Säulen im Kreisverkehr - in Schwaikheim
Fotos (Auswahl)
Wasserskulptur (1999) Scharnhausen
Brunnen (1989) Schwieberdingen
Platzgestaltung und Wasserskulptur (1989) Ludwigsburg
Ohne Titel (1990/91) Tübingen
Bürgerbrunnen (1993) Vaihingen an der Enz
Wasserskulptur (1988) Wendlingen
4 Säulen im Kreisverkehr (2009) Schwaikheim
Literatur
Gerd Leibrock, Karin Mader: Kunst im Kreis, BW Band 3, Verlag BoD – Books on Demand, 2010 ISBN 978-3-8391-3884-7, Seite 76 und 77, (Beschreibung und Foto des Werks in Schwaikheim)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии