art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Eugène Samuel Grasset (* 25. Mai 1845 in Lausanne; † 23. Oktober 1917 in Sceaux bei Paris) war ein schweizerisch-französischer Bildhauer, Maler und Illustrator der Belle Époque und Wegbereiter des Jugendstils.

Eugène Grasset, fotografiert von Nadar, 1910
Eugène Grasset, fotografiert von Nadar, 1910

Leben


Fernand Desmoulins: Porträt von Eugène Grasset, Kohlezeichnung, 1897
Fernand Desmoulins: Porträt von Eugène Grasset, Kohlezeichnung, 1897

Eugène war der Sohn des Tischlermeisters Samuel Joseph Grasset und dessen Ehefrau Jeanne Louise Marguerite Burnens. Zwischen 1861 und 1863 studierte Grasset Architektur an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) in Zürich, unter Professor Gottfried Semper. Nach dem Architekturstudium am Polytechnikum in Zürich trat er in ein Architektenbüro in Lausanne ein. In diese Zeit fiel auch eine ausgedehnte Studienreise nach Ägypten. Ab 1871 übersiedelte Grasset nach Paris. Darüber hinaus war er in den folgenden Jahren in annähernd fast allen Gebieten der angewandten Kunst tätig. Grasset zeichnet nicht nur Illustrationen, sondern auch Möbel und Plakate und entwirft die Fassade des Hôtel de Dumas in Paris sowie Mosaike, Bleiglasfenster, Tapetenmuster, Schmuck, Kalender, Briefmarken und vieles andere mehr. Seine Illustrationen sind dabei insbesondere vom Stil Gustave Dorés beeinflusst, wogegen er sich im Bezug auf sein kunstgewerbliches Schaffen in Eugène Viollet-le-Duc ein Vorbild nahm.

Eugène Grasset nahm 1891 die französische Staatsbürgerschaft an. Zwischen 1890 und 1903 unterrichtete er als Professor an der École Guérin und in den Jahren von 1905 bis zu seinem Tod an der École Estienne und der Académie de la Grande Chaumière in Paris. Unter seinen Studenten waren Augusto Giacometti, Paul Follot, Maurice Pillard Verneuil, Paul Berthon und Eliseu Visconti. Er schuf die nach ihm benannte Schriftart Grasset[1], die 1900 zur Weltausstellung in Paris vorgestellt wurde.[2]


Auszeichnungen



Werke (Auswahl)



Literatur




Commons: Eugène Grasset – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Le Grasset, in: Georges Peignot: la tentation de l'Art Nouveau, auf typographie.org, gesehen am 28. Januar 2012 (französisch)
  2. II: History of the Peignot Typefoundry (Memento vom 28. September 2010 im Internet Archive), in: History of Deberny et Peignot bei ellie.rit.edu (englisch)
Personendaten
NAME Grasset, Eugène
ALTERNATIVNAMEN Grasset, Eugène Samuel
KURZBESCHREIBUNG schweizerisch-französischer Bildhauer, Maler und Illustrator
GEBURTSDATUM 25. Mai 1845
GEBURTSORT Lausanne
STERBEDATUM 23. Oktober 1917
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] Eugène Grasset

[en] Eugène Grasset

Eugène Samuel Grasset (25 May 1845 – 23 October 1917) was a Swiss[1] decorative artist who worked in Paris, France in a variety of creative design fields during the Belle Époque. He is considered a pioneer in Art Nouveau design.

[fr] Eugène Grasset

Eugène Grasset[1], né à Lausanne le 25 mai 1845 et mort le 23 octobre 1917 à Sceaux[2], est un graveur, affichiste, décorateur et architecte français d'origine suisse, représentatif de l'art nouveau.

[it] Eugène Grasset

Eugène Samuel Grasset (Losanna, 25 maggio 1841 – Sceaux, 23 ottobre 1917) è stato un pittore, incisore, pubblicitario e grafico francese di origine svizzera. È considerato uno dei pionieri del Liberty.

[ru] Грассе, Эжен

Эжен Самюэль Грассе (фр. Eugène Grasset; 1845, Лозанна — 1917, Со) — французский и швейцарский художник, скульптор, график и иллюстратор, один из зачинателей модерна.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии