art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Jean-Baptiste Claude Eugène Guillaume (* 4. Juli 1822 in Montbard, Département Côte-d’Or; † 1. März 1905 in Rom) war ein französischer Bildhauer, Hochschullehrer und Kunstkritiker.

Eugène Guillaume im Atelier, circa 1885–1890.
Eugène Guillaume im Atelier, circa 1885–1890.
Eugène Guillaume im Atelier, circa 1885–1890.

Leben


Er studierte ab 1841 unter Pierre-Jules Cavelier, Jean-François Millet und Louis-Ernest Barrias an der École des Beaux-Arts. Guillaume gewann den Prix de Rome 1845 mit seinem Werk Theseus findet auf einem Stein das Schwert des Vaters. Guillaume wurde Direktor der École des Beaux-Arts im Jahre 1864 und war Generaldirektor des Instituts der Schönen Künste von 1878 bis 1879. Guillaume war von 1891 bis 1904 Direktor der Académie de France à Rome. Der Bildhauer Auguste Rodin fertigte 1903 eine Bronzebüste von ihm an.[1]

Zu seinen Auszeichnungen gehören die 1869 erfolgte Ehrenmitgliedschaft in der Royal Academy of Arts[2] in London und die Mitgliedschaft in der Académie française (Fauteuil 21) seit 1898 in Nachfolge von Henri d’Orléans, duc d’Aumale.


Werke (Auswahl)


Viele seiner Werke finden sich heute an öffentlichen Plätzen wichtiger Städte in Frankreich. Weitere Werke finden sich beispielsweise in Reims (Bronzestatue von Colbert), in Dijon (das Rameau-Denkmal). Im Musée du Luxembourg findet sich die Statue Anakreon (1852), die Statue Un Faucheur (1855) und die Marmorbüste von Mgr Georges Darboy[3] (1874), heute Musée d’Orsay. Das Versailles Museum beherbergt das Porträt von Adolphe Thiers, die Sorbonne die Marmorbüste von Victor le Clerc. Weitere Werke finden sich in der Dreifaltigkeitskirche in Saint-Germain l’Auxerrois und der Kirche Sankt Clotilde in Paris. Im Musée d’Orsay in Paris befindet sich die Statue Les Gracques (1853).


Kunsthistorische Schriften



Literatur




Commons: Eugène Guillaume – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Albert E. Elsen: Bust of Eugène Guillaume. In: Rodin’s Art. The Rodin Collection of Iris & B. Gerald Cantor Center of Visual Arts at Stanford University: The Rodin Collection of Iris & B. Gerald Cantor Center of Visual Arts at Stanford University. Oxford University Press, New York 2003, ISBN 0-19-803061-4, S. 418–419 (books.google.de).
  2. List of Honorary Foreign Academicians, 1868–1904. In: J. E. Hodgson, Fred. A. Eaton: The Royal Academy and its Members 1768–1830. Scribner, New York; Murray, London 1905, S. 359. (Textarchiv – Internet Archive).
  3. Details auf Joconde; abgerufen am 21. September 2013.
Personendaten
NAME Guillaume, Eugène
ALTERNATIVNAMEN Guillaume, Jean-Baptiste Claude Eugène (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG französischer Bildhauer, Hochschullehrer und Kunstkritiker
GEBURTSDATUM 4. Juli 1822
GEBURTSORT Montbard
STERBEDATUM 1. März 1905
STERBEORT Rom

На других языках


- [de] Eugène Guillaume

[en] Jean-Baptiste Claude Eugène Guillaume

Jean-Baptiste Claude Eugène Guillaume (4 July 1822, Montbard – 1 March 1905, Rome) was a French sculptor.

[es] Eugène Guillaume

Jean-Baptiste Claude Eugène Guillaume, llamado Eugène Guillaume, (Montbard, 4 de julio de 1822 – Roma, 1 de marzo de 1905), fue un escultor, profesor y crítico de arte francés.

[fr] Eugène Guillaume

Jean Baptiste Claude Eugène Guillaume, né le 4 juillet 1822 à Montbard (Côte-d'Or) et mort le 1er mars 1905 à Rome (Italie), est un sculpteur, professeur et critique d'art français.

[ru] Гийом, Эжен

Эжен Гильом (1822—1905) — один из лучших скульпторов Франции XIX века.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии