art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Eva Gonzalès (* 19. April 1847[1] in Paris; † 5. Mai 1883 ebenda) war eine französische Malerin des Impressionismus.

Eva Gonzalès, Fotografie um 1870
Eva Gonzalès, Fotografie um 1870

Leben


Im Alter von 16 Jahren begann sie 1865 ihre Ausbildung als Zeichnerin und Malerin im Atelier des Malers Charles Chaplin, der ausschließlich Schülerinnen hatte. Denn eine Ausbildung an den staatlichen Kunstakademien war Frauen bis Ende des 19. Jahrhunderts verwehrt.

1869 bezog sie ein eigenes Atelier. Durch Alfred Stevens lernte sie 1869 Édouard Manet kennen, dessen einzige Schülerin sie wurde. In dieser Zeit entstand auch Manets Porträt Eva Gonzalès. Hierin ist sie sitzend an der Staffelei vor einem Blumenstillleben dargestellt. 1870 reichte sie mit dem Gemälde Der Hornist erstmals ein Werk zum Pariser Salon ein, wo es erfolgreich aufgenommen wurde. Das Gemälde zeigt, wie viele Bilder Gonzalès aus dieser Zeit, den Einfluss durch Manets Arbeiten. Dunkle Farben prägten zunächst ihre Palette und einen starken Helldunkelkontrast kennzeichnete diese frühen Arbeiten. Der Hornist gilt als ihre künstlerische Antwort auf Manets Gemälde Der Pfeifer. In den Folgejahren nahm sie wiederholt am Pariser Salon teil.

Eva Gonzalès wuchs in einer musisch veranlagten Familie auf. Ihr Vater Emmanuel Gonzalès, der spanische Vorfahren hatte, war Schriftsteller und die aus Belgien stammende Mutter Musikerin. Im Salon der Familie verkehrten Théodore de Banville und Philippe Jourde, der Direktor der Zeitung Siècle.

Während des Deutsch-Französischen Krieges und der Pariser Kommune hielt sich Eva Gonzalès in Dieppe auf, wo sie sich der Landschaftsmalerei widmete. Ab 1872 entwickelte sie einen eigenen Stil und ihre Bilder wurden zunehmend farbiger. Obwohl Eva Gonzalès allgemein dem Impressionismus zugerechnet wird, nahm sie, wie ihr Lehrer Manet, an keiner der Gruppenausstellungen der Impressionisten teil. Sie bevorzugte Sujets aus dem alltäglichen Leben. Interieurs mit Frauen lagen ihr besonders, und sie nahm ihre Modelle wie viele Malerinnen aus dem engsten Familienkreis, häufig ihre Schwester Jeanne.

In ihren Gemälden porträtierte sie häufig Frauen. Darüber hinaus entstanden einige Stillleben und Landschaftsbilder. Neben den Erfolgen im Pariser Salon erhielt sie positive Kritiken auch von Zacharie Astruc und Émile Zola.

1879 heiratete sie den mit Manet befreundeten Kupferstecher und Grafiker Henri Guérard. Eva Gonzalès starb sehr früh mit 36 Jahren am 5. Mai 1883 an einer Embolie im Kindbett nach der Geburt eines Sohnes. Erst fünf Tage vor der Geburt hatte sie von Manets Tod erfahren und bedauerte, an seiner Beerdigung nicht teilnehmen zu können.


Werke (Auswahl)



Literatur




Commons: Eva Gonzalès – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Das mehrfach im Internet und in der Literatur falsch angegebene Geburtsjahr 1849 bezieht sich meist auf das Werkverzeichnis von Marie-Caroline Sainsaulieu, Jacques de Mons aus dem Jahr 1990. Dieser Fehler wurde erläutert und das richtige Geburtsdatum mit 1847 angegeben in Ingrid Pfeiffer (Hrsg.): Impressionistinnen, S. 206.
Personendaten
NAME Gonzalès, Eva
ALTERNATIVNAMEN Guérard, Eva
KURZBESCHREIBUNG französische Malerin
GEBURTSDATUM 19. April 1847
GEBURTSORT Paris
STERBEDATUM 5. Mai 1883
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] Eva Gonzalès

[en] Eva Gonzalès

Eva Gonzalès (April 19, 1849 – May 6, 1883) was a French Impressionist painter.

[es] Eva Gonzalès

Eva Carola Jeanne Emmanuela Antoinette Gonzàles, conocida como Eva Gonzalès, (París, 19 de abril de 1849 – ibídem, 5 de mayo de 1883) fue una pintora impresionista francesa de origen español y monegasco.

[fr] Eva Gonzalès

Éva Gonzalès est une artiste peintre française née le 19 avril 1847 à Paris, où elle est morte le 6 mai 1883.

[it] Eva Gonzalès

Eva Gonzalès (Parigi, 19 aprile 1849 – Parigi, 6 maggio 1883) è stata una pittrice francese, considerata una delle più sensibili interpreti del movimento impressionista.

[ru] Гонсалес, Ева

Ева Гонсалес (фр. Eva Gonzalès; 19 апреля 1849 (1849-04-19), Париж — 5 мая 1883, Париж) — французская художница-импрессионистка.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии