Ferdinand August Glienke (* 7. Mai 1854 in Moritzfelde, Kreis Greifenhagen; † 24. August 1937 in Berlin) war ein deutscher Landschaftsmaler und Aquarellist.
Dünen an der Ostsee
Ferdinand August Glienke studierte an der Königlichen Kunstschule zu Berlin. Nach dem Studium beschäftigte er sich mit der Landschaftsmalerei. Seit 1893 stellte er seine Werke auf der Großen Berliner Kunstausstellung aus.
Literatur
Glienke, Ferdinand August. In: Ulrich Thieme, Fred. C. Willis (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band14: Giddens–Gress. E. A. Seemann, Leipzig 1921, S.254 (Textarchiv– Internet Archive).
Glienke, Ferdinand August. In: Allgemeines Künstlerlexikon. Band 56: Glandorf–Goepfart. K. G. Saur, München/Leipzig 2007, S. 154 (books.google.de).
Willy Oskar Dreßler: Dresslers Kunsthandbuch. 1921.
Das geistige Deutschland am Ende des XIX. Jahrhunderts. Roeder, Leipzig 1898.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии