art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Francesco Biangardi (* 23. Februar 1832 in Neapel; † 21. Februar 1911 in Caltanissetta) war ein italienischer Bildhauer auf Sizilien.


Leben


Biangardi war der Sohn des Bildhauers Vincenzo Biangardi. Seine Kindheit verlebte er in Mussomeli auf Sizilien, wo er in der väterlichen Werkstatt ausgebildet wurde. Es folgte ein Besuch der Accademia di Arte in Rom. Danach ging er in seine Geburtsstadt Neapel. Dort heiratete er, und sein Sohn Fortunato wurde geboren. Nach dem Tod seiner ersten Frau heiratete er 1861 Giovanna Allegra, die ihm den Sohn Vincenzo gebar. 1864 ging er nach Cittanova in Kalabrien, wo er zahlreiche polychrome Holzfiguren schuf.

1873 kehrte er in die väterliche Werkstatt nach Mussomeli zurück, wo sein erst zwölfjähriger Sohn Vincenzo erste Skulpturen für Kirchen schuf. Technisch verlegte sich Biangardi auf die Verwendung von Pappmaché, Leinwand und Gips für den Aufbau seiner Skulpturen.

1866 wechselte er von Mussomeli nach Caltanissetta, wo Vater und Sohn gemeinsam an Aufträgen arbeiteten. 1890 starb sein äußerst begabter Sohn Vincenzo, wohl gewaltsamen Todes. Stilistisch sind die Arbeiten von Francesco und Vincenzo Biangardi kaum zu unterscheiden. Bemerkenswert bei beiden Künstlern ist die anatomisch genaue Umsetzung der Figuren, die sich in ihrer Volkstümlichkeit der Tradition neapolitanischer und sizilianischer Krippenfiguren annähern.

Francesco Biangardis Versuch, ein Holzkruzifix von Umile da Petralia zu restaurieren, erwies sich als Fehlschlag, da er den Christuskörper durch eine neue Farbfassung völlig verfremdete.

Einer seiner Schüler war Giuseppe Emma (1890)

Francesco Biangardi: “Pietà”, (1866) aus den „Vare“ von Cittanova
Francesco Biangardi: “Pietà”, (1866) aus den „Vare“ von Cittanova
Francesco Biangardi: „Christus im Gebet“ (1889) aus den „Vare“ von Cittanova
Francesco Biangardi: „Christus im Gebet“ (1889) aus den „Vare“ von Cittanova

Werke (Auswahl)



Literatur




http://www.cittanovaonline.it/fbiangar.htm

Personendaten
NAME Biangardi, Francesco
KURZBESCHREIBUNG italienischer Bildhauer
GEBURTSDATUM 23. Februar 1832
GEBURTSORT Neapel
STERBEDATUM 21. Februar 1911
STERBEORT Caltanissetta

На других языках


- [de] Francesco Biangardi

[it] Francesco Biangardi

Francesco Biangardi (Napoli, 23 febbraio 1832 – Caltanissetta, 21 febbraio 1911) è stato uno scultore italiano.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии