Franz Dospiel (* 1906; † 1995) war ein deutscher aus der Tschechoslowakei vertriebener Steinbildhauer.[1]
Louis-Fürnberg-Denkmal im Park an der IlmRosa-Luxemburg-Denkmal von Siegfried Tschierschky und Franz Dospiel 1959
Leben
Franz Dospiel betrieb von 1931 bis 1937 eine eigene Firma in Reichenberg (Liberec) und von 1938 bis 1945 in Böhmisch-Leipa (Česká Lípa). Dospiel gründete 1946 in Weimar wiederum einen Steinmetzbetrieb. Er schuf zahlreiche Kopien der Weimarer Parkarchitektur, im Fall des Louis-Fürnberg-Denkmals auch einen Sockel für ein Original.[2] Den Bronzekopf für das monumentale Denkmal für Louis Fürnberg nahe dem Weimarer Stadtschloss im Park an der Ilm schuf 1961 Martin Reiner.[3] Fürnberg, der in Weimar am 23. Juni 1957 verstarb[4], stammte wie auch Dospiel und Martin Reiner aus der Tschechoslowakei. Dospiels wesentliche Bedeutung liegt auf dem Gebiet der Denkmalpflege bezüglich der Weimarer Parkarchitektur.
Die Künstler und Bildhauer Siegfried Tschierschky und Franz Dospiel errichteten einen schlanken Obelisken aus Travertin, den oben das proletarische Symbol Hammer und Sichel krönt. Die Inschrift gibt das Datum 30. April 1959 an. Der Platz seiner Errichtung in Schöndorf wurde 1945 in Rosa-Luxemburg-Platz benannt.[5]
Siegfried Tschierschky war bis 1951 Leiter der Abteilung „Bildende Kunst“ der Weimarer Hochschule für Architektur und Bauwesen.
Steinarbeiten (Auswahl)
1953 Portal am Gelben Schloß in der Kollegiengasse mit Tonndorfer Sandstein
Gerd Seidel und Walter Steiner, Baustein und Bauwerk in Weimar (Tradition und Gegenwart: Weimarer Schriften 32), Weimar 1988, S. 78 und S. 91 Anm. 65. Die dort angegebene Jahresjahl 1949 wurde von Steiner selbst korrigiert in Gitta Günther, Wolfram Huschke, Walter Steiner (Hrsg.): Weimar. Lexikon zur Stadtgeschichte. Weimar 1998, ISBN 3-7400-0807-5, S. 383. Die Angabe dürfte sich auf einen Irrtum von Dospiel zurückführen lassen. Steiner hatte die Angaben von Dospiel selbst!
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии