art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Franz Heise (* 1856; † 1912) war ein deutscher Bildhauer.

Eisenhoitbrunnen in Warburg von Franz Heise
Eisenhoitbrunnen in Warburg von Franz Heise

Franz Heise hatte in Warburg ein „Atelier für kirchliche Kunst in Holz und Stein in allen Stilarten, Warburg, Inh. Franz Heise“.[1] Er kam aus Münster dahin.[2]

Sein 1911 geschaffenes Lautespielendes Mädchen verschwand 1987.[3] Dieses wurde von Christina Jäkel-Stickeln 2019 nachgefertigt. Heise hatte seine Spuren hauptsächlich im westfälischen Raum hinterlassen.

Auch sein Sohn Josef Heise war als Bildhauer tätig in Weimar. Sein Sohn Carl Heise wurde Bildhauer, Architekt und Baumeister in Troisdorf.[4] Heise hatte auch einen gleichnamigen Sohn, Franz Heise in Warburg (1891–1963),[5] Die Liste der Baudenkmäler in Warburg verweist auf weitere Werke der Bildhauerfamilie Heise.


Werke (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. https://www.hvv-hoexter.de/wp-content/uploads/2010/08/Die-Nikolaikirche-in-Hoexter.pdf
  2. http://archiv.warburg-news.de/gesellschaft/54-gesellschaft/10697-bildhauer-des-19-und-fruehen-20-jahrhunderts
  3. https://warburg-news.de/wirtschaft/3977-nachbildung-des-%25E2%2580%259Elaute-spielenden-m%25C3%25A4dchens%25E2%2580%259C-geschaffen
  4. https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-hoexter/warburg/eine-herberge-auf-der-huffert-854243
  5. https://www.centurysarteeleiloes.com.br/peca.asp?ID=42029
Personendaten
NAME Heise, Franz
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer
GEBURTSDATUM 1856
STERBEDATUM 1912



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии