Franz Jaschke (* 19. Juni 1862 in Wien; † 1. Dezember 1910 in Wien) war ein österreichischer Maler der Jahrhundertwende in Wien.
Franz Jaschke, Porträt von Ernst Stöhr (1887), Wien BelvedereFranz Jaschke: Erdberger Lände (1903), Wien Belvedere
Leben
Jaschke studierte an der Kunstgewerbeschule und ab 1882 an der Akademie der bildenden Künste bei August Eisenmenger und Josef Mathias Trenkwald. 1901 wurde er Mitglied der Wiener Secession.
In pointillistischem Stil malte er Wiener Ansichten, Gärten, Kinderbilder, Porträts und Veduten.
Jaschke Franz. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band3, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1965, S.84f.(Direktlinks auf S.84, S.85).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии