art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Franz Karl Zoller (* 4. September 1748 in Klagenfurt; † 18. November 1829 in Innsbruck) war ein österreichischer Kupferstecher, Maler, Topograph und Dichter.


Leben


Franz Karl Zoller wurde als jüngster Sohn des Malers Anton Zoller in Klagenfurt geboren und kam mit der Familie nach Tirol, als sein Vater 1753 das Bürgerrecht in Hall erhielt. Dort besuchte er das Gymnasium der Jesuiten und sollte nach dem Tode des Vaters auf Wunsch seines älteren Bruders Josef Anton Geistlicher werden. Er studierte auch zunächst Theologie an der Universität Innsbruck, zog aber, von seinem Lehrer Ignaz Weinhart ermuntert, 1768 nach Wien, wo er sich mit Unterstützung des Barons Sperges bei Jakob Schmutzer im Landschaftszeichnen und Kupferstechen ausbilden konnte. 1785 kehrte er nach Tirol zurück und wurde Wegeinspektor für das Unterinntal. Unter der bayrischen Besatzung wurde er 1809 Bauinspektor in Brixen und 1810 in München. Nach der Rückkehr Tirols zu Österreich wurde er erster Adjunkt bei der k. k. Provinzialdirektion in Innsbruck.

Zoller veröffentlichte topographische und historische Beschreibungen Tirols wie die Geschichte und Denkwürdigkeiten der Stadt Innsbruck und der umliegenden Gegend (1816/1825) oder das Alphabetisch-topographische Verzeichniss sämmtlicher Orte Tirols (1827) sowie Landkarten und Kupferstiche. Daneben war er dichterisch tätig, zum Teil in Mundart, und verfasste das Kriegslied eines Tyrolers im Landsturm mit dem Spingeser Schlachtlied, das Tiroler Schützenlied und weitere Kampflieder während des Tiroler Freiheitskampfes.

Im Innsbrucker Stadtteil Wilten wurde die Zollerstraße nach ihm benannt.[1]


Werke



Topographische/historische Werke



Dichtung



Literatur




Commons: Franz Karl Zoller – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Josefine Justic: Innsbrucker Straßennamen. Woher sie kommen und was sie bedeuten. Tyrolia-Verlag, Innsbruck 2012, ISBN 978-3-7022-3213-9, S. 105–106.
Personendaten
NAME Zoller, Franz Karl
ALTERNATIVNAMEN Zoller, Franz Carl
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Kupferstecher, Maler, Topograph und Dichter
GEBURTSDATUM 4. September 1748
GEBURTSORT Klagenfurt
STERBEDATUM 18. November 1829
STERBEORT Innsbruck



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии