art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Franz Lippisch (* 23. Januar 1859 in Hammerschneidemühle, Kreis Oststernberg; † 22. Februar 1941 in Jamlitz in der Niederlausitz) war ein deutscher Maler und Buchgrafiker.

Buchleiste zu Leo Tolstoi, Auferstehung (1900)
Buchleiste zu Leo Tolstoi, Auferstehung (1900)

Lippisch studierte an der Berliner Kunstakademie bei Carl Constantin Heinrich Steffeck und Paul Thumann. Er wurde von Hans von Marees beeinflusst. Nach seinem Studium leitete er die Vorbereitungsklasse der Berliner Kunstakademie. Er gehörte zu den Mitbegründern der Berliner Secession.

Er war als Buchkünstler für den Diederichs Verlag tätig und illustrierte u. a. Werke von Lew Tolstoi.

Lippisch war verheiratet mit Clara Commichau (1856–1942), einer Tochter des Textilindustriellen Rudolf Commichau aus Białystok und der Blanca von Hane. Kinder des Paares waren die Malerin Bianca Commichau-Lippisch (1890–1968) und der Flugzeugkonstrukteur Alexander Lippisch (1894–1976). 1915 kaufte Lippisch in Jamlitz ein Bauernhaus, um von Berlin dorthin zu ziehen. Hier wohnte er bis zu seinem Tod.


Literatur




Commons: Franz Lippisch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Lippisch, Franz
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Buchgrafiker
GEBURTSDATUM 23. Januar 1859
GEBURTSORT Hammerschneidemühle
STERBEDATUM 22. Februar 1941
STERBEORT Jamlitz



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии