Franz Tippel (* 5. Dezember 1923 in Fugau; † 2. Juni 2010 in Regenstauf) war ein deutscher Maler und Grafiker.
Leben und Werk
Tippel machte 1938 bis 1941 eine Lehre als Dekorationsmaler. Von 1941 bis 1946 war er im Kriegsdienst und in Kriegsgefangenschaft. 1947 bis 1949 studierte er bei Carl Rade (1878–1954) an der Hochschule für Werkkunst in Dresden und 1949 bis 1952 Malerei bei Rudolf Bergander, Fritz Dähn und Carl Rade an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Danach war er dort bis 1954 Aspirant und Assistent und 1956 bis 1962 Dozent an der Arbeiter- und Bauernfakultät der Hochschule. Danach war er vorübergehend selbständig tätig, ehe er ab 1964 bis zum Ruhestand Dozent für Wandmalerei in der Abteilung Restaurierung der Hochschule wurde. Zu seinen Schüler gehörten unter anderem Lutz Gode (* 1940), Arno Rink und Rainer Zille.
Werke (Auswahl)
Natursteinmosaik Newalandschaft am Interhotel „Newa“ Dresden
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии