art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Franz Wassermann (* 1963 in Hall in Tirol) ist ein österreichischer Bildhauer.


Leben


Franz Wassermann ist 1963 als das älteste von drei Geschwistern in Tirol geboren. Nach dem HTL-Abschluss arbeitete er zunächst in verschiedenen sozialen Einrichtungen (unter anderem Jugendbetreuung, Altenbetreuung, Aidshilfe) und als Museumswärter, bevor er 1989 seine Arbeit als Künstler aufnahm. Seither ist er international als Bildhauer tätig; seine Werke wurden unter anderem im Kunsthaus Hamburg, im MuseumsQuartier Wien, bei der Weltausstellung EXPO Lissabon und bei der SWAB Barcelona gezeigt. Franz Wassermann lebt und arbeitet in Wien.

Franz Wassermann, HELDENPLATZ / ANARCHIE, 2015
Franz Wassermann, HELDENPLATZ / ANARCHIE, 2015

Werk


Wassermanns politische Skulpturen untersuchen Machtstrukturen anhand von Tabuthemen wie sexuellem Missbrauch, Nationalsozialismus und Erinnerungskultur, Migration und der Rolle der Medien. Um frei von Zensur arbeiten zu können, realisiert Wassermann viele seiner Projekte im öffentlichen Raum. Seine Skulpturen sind weltweit in renommierten Kunstinstitutionen zu sehen, etwa im Museumsquartier Wien und bei der Internationalen Kunstbiennale Schardscha in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Der Fotograf Robert Fleischanderl schreibt: „Franz Wassermann beschäftigt sich in seinen Arbeiten immer wieder mit dem Verhältnis zwischen dem Einzelnen und dem Kollektiv. Das Verhalten einer Mehrheit gegenüber einer Minderheit oder einem Einzelnen ist auch immer ein Spiel der Mächte, und da die Geschichte von den Mächtigen geschrieben wird, werden die unangenehmen Kapitel oft ausgelassen. Er spürt diesen Vorgängen zwischen der Masse, der Mehrheit und dem Individuum, der Minderheit, dem Ich nach. Dies macht er mit Akribie, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein diesen vielfältigen und allzu oft verleugneten und vergessenen Prozessen gegenüber.“


Werke



Ausstellungen



Auszeichnungen



Publikationen



Literatur





Einzelnachweise


  1. Wassermann, Franz (2002): Schubhaft. Innsbruck: Eigenverlag. ISBN 3-00-009841-0
  2. Sommerauer, Andrea / Wassermann, Franz (2009): Temporäres Denkmal: Prozesse der Erinnerung. Innsbruck: StudienVerlag. ISBN 978-3-7065-4375-0
  3. Moser, Anita / Wassermann, Franz (2011): NARBEN: Kunstprojekt zu sexueller Gewalt. Innsbruck: StudienVerlag. ISBN 978-3-7065-4945-5
  4. Kunstaktion: Nazi-Fahnen am Heldenplatz, publiziert auf wien.orf.at (31.10.2015)
  5. Concept. In: dailysocialtransfer.com. Abgerufen am 22. Oktober 2022.
  6. Barbara Unterthurner: Wassermann: „Nächstenliebe ist inzwischen strafbar“. Interview. In: tt.com. 23. Januar 2018, abgerufen am 19. August 2020.
Personendaten
NAME Wassermann, Franz
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Bildhauer
GEBURTSDATUM 1963
GEBURTSORT Hall in Tirol



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии