art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Franz Xaver Andreas Jungwirth, auch Jungwierth (* 1. Dezember 1720 in München; † 5. Januar 1790 in München) war ein deutscher Kupferstecher und Radierer.


Leben


Der Bildhauer Johann Baptist StraubMaler: Franz Ignaz OefeleRadierer: Franz Xaver Jungwirth
Der Bildhauer Johann Baptist Straub
Maler: Franz Ignaz Oefele
Radierer: Franz Xaver Jungwirth
München mit Brunnhaus am Isarberg und Auertor
München mit Brunnhaus am Isarberg und Auertor

Jungwirth war der Sohn eines Feldschers (Militärarzt) und erlernte das Kupferstechen noch bei Joseph Mörl. Er stach zahlreiche religiöse Darstellungen nach Werken zeitgenössischer bayerischer Künstler und nach Bildern in Münchner Kirchen, Wallfahrtsbilder, allegorische und symbolische Darstellungen.

Er schuf allein über 80 Porträt-Radierungen nach Vorlagen von Giovanni Battista Piazzetta,[1] aber auch noch weitere nach anderen Vorlagen. Außerdem schuf er Radierungen von München und Freising nach Vorlagen von Bernardo Bellotto, genannt Canaletto. Bekannt sind auch sein Porträt-Kupferstich des Hofmalers Franz Ignaz Oefele und der Stich des Altars der Kreuzkapelle in der Michaeliskirche in München nach Hans von Aachen.

Sein umfangreichstes Werk sind aber wohl hundert Radierungen nur über den Psalm Miserere. Jungwirth war sich auch nicht zu schade, Dekorationen für Leichenfeierlichkeiten zu gestalten. Auch für Münchner Buchverleger war er tätig.

Zu seinen Schülern gehörte Johann Karl Schleich. Auch Jungwirths eigener Sohn Maximus erlernte beim Vater die Kupferstecher-Kunst, verstarb aber schon 1768 frühzeitig.


Werke (Auswahl)



Literatur




Commons: Franz Xaver Jungwirth – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. In den alten deutschen Quellen – voneinander abgeschrieben – wird er irrtümlich Biacetti genannt.
Personendaten
NAME Jungwirth, Franz Xaver
ALTERNATIVNAMEN Jungwierth, Franz Xaver Andreas
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kupferstecher und Radierer
GEBURTSDATUM 1. Dezember 1720
GEBURTSORT München
STERBEDATUM 5. Januar 1790
STERBEORT München



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии