art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

François Léopold Flameng (* 6. Dezember 1856 in Paris; † 28. Februar 1923 ebenda) war ein französischer Maler.


Leben


Flameng war ein Sohn des Malers Léopold Flameng (1831–1911), von dem er auch seinen ersten künstlerischen Unterricht erfuhr. Mit Unterstützung seines Vaters kam Flameng in seiner Heimatstadt an die École des Beaux-Arts und wurde dort u. a. mit Pierre Hédouin Schüler von Alexandre Cabanel.

Bereits mit 19 Jahren wurde Flameng 1875 eingeladen, an der großen Jahresausstellung des Salon de Paris teilzunehmen. Sein dazu eingereichtes Gemälde „Le Lutrin“ wurde von der Jury lobend erwähnt.

1905 berief man Flameng als Dozent an die Académie des Beaux-Arts. Einige Jahre später wurde er dort als Mitglied aufgenommen und stand der Académie für einige Zeit sogar als Präsident vor. Kriegsminister Alexandre Millerand berief Flameng im Ersten Weltkrieg zum „offiziellen Kriegsmaler Frankreichs“. Durch diese Aufgabe wählte man ihn nach Kriegsende zum Ehrenpräsidenten der Société des peintres militaire français. Die amerikanische National Academy of Design wählte François Flameng 1919 zum Ehrenmitglied (Honorary NA).[1]

Er avancierte im Ersten Weltkrieg zu einem der bedeutendsten offiziellen Kriegsmaler Frankreichs. In seinen Aquarellen und Gouchen stellte der Künstler vor allem das soldatische Alltagsleben, Kriegsgefangene, Ruinen und ruhige Landschaften dar.


Weitere Ehrungen



Schüler (Auswahl)



Werke (Auswahl)


Ölbilder
Porträts
Kriegsbilder
Illustrationen

Einzelnachweise


  1. nationalacademy.org: Past Academicians "F" / Flameng, Francois Honorary 1919 (Memento des Originals vom 14. Januar 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nationalacademy.org (abgerufen am 22. Juni 2015)

Literatur




Commons: François Flameng – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Flameng, François
ALTERNATIVNAMEN Flameng, François Léopold (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG französischer Maler
GEBURTSDATUM 6. Dezember 1856
GEBURTSORT Paris, Frankreich
STERBEDATUM 28. Februar 1923
STERBEORT Paris, Frankreich

На других языках


- [de] François Flameng

[en] François Flameng

François Flameng (1856–1923) was a notable French painter during the last quarter of the 19th century and the first quarter of the 20th.[1] He was the son of Léopold Flameng, a celebrated printmaker, and received a first-rate education in his craft.

[fr] François Flameng

François Léopold Flameng né le 6 décembre 1856 à Paris, où il est mort le 28 février 1923, est un peintre, graveur et illustrateur français.

[it] François Flameng

François Flameng (Parigi, 6 dicembre 1856 – Parigi, 1923) è stato un pittore e incisore francese. Fu molto noto come illustratore, in particolare per le scene della Prima guerra mondiale.

[ru] Фламенг, Франсуа

Франсуа Фламенг (Фламан[7]; фр. François Flameng; 6 декабря 1856 (1856-12-06), Париж — 28 февраля 1923, там же) — французский художник, один из самых модных живописцев Прекрасной эпохи.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии