art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

François Girardon (* 17. März 1628 in Troyes, heute im Département Aube; † 1. September 1715 in Paris) war ein französischer Bildhauer.

Hyacinthe Rigaud:François Girardon (Privatsammlung)
Hyacinthe Rigaud:
"François Girardon" (Privatsammlung)

Girardon arbeitete anfangs in Paris in dem Atelier des Bildhauers François Anguier und ging später nach Rom. Nach seiner Rückkehr ernannte man ihn 1650 zum ersten Inspektor der Bildhauerarbeiten. 1659 berief man ihn als Professor an die Académie royale de peinture et de sculpture und 1695 wurde er dort auch Kanzler. Im Alter von 87 Jahren starb François Girardon am 1. September 1715 in Paris.


Rezeption


Girardon gehört zu den bedeutendsten Künstlern seiner Zeit. Er gehörte zu den führenden Künstlern, die an Ausgestaltung und Skulpturenschmuck von Schloss und Park in Versailles maßgeblich beteiligt waren. Er galt als trefflich in der Komposition sowie in ausdrucksvoller Darstellung der Köpfe. Die meisten seiner Werke lassen auch ein gründliches Studium der Antike erkennen und dadurch galt Girardon der zeitgenössischen Kunstkritik in Frankreich weit mehr als Gian Lorenzo Bernini, der einem typisch italienischen hochbewegten barocken Ideal folgte, während man in Frankreich einen gemäßigteren klassizistischen Stil pflegte.

Aus einer nationalistisch gefärbten Sicht deutschsprachiger Autoren des 19. Jahrhunderts wurde einst bemängelt, man müsse ihm „Reichtum an Erfindung absprechen und seine allzu theatralische Darstellungsweise tadeln“ und man suche „tieferen geistigen Ausdruck … bei Girardon vergebens“ (siehe Literaturangaben). Diese letztlich sehr abfällige Kritik ist vermutlich aus Nationalismus geboren, was im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts nichts Ungewöhnliches war. Über 100 Jahre später werden verschiedene seiner Arbeiten zu den wichtigsten in der Geschichte der Bildhauerei gezählt.


Werke (Auswahl)



Literatur




Commons: François Girardon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Louvre
Personendaten
NAME Girardon, François
KURZBESCHREIBUNG französischer Bildhauer
GEBURTSDATUM 17. März 1628
GEBURTSORT Troyes
STERBEDATUM 1. September 1715
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] François Girardon

[en] François Girardon

François Girardon (10 March 1628 – 1 September 1715) was a French sculptor of the Louis XIV style or French Baroque, best known for his statues and busts of Louis XIV and for his statuary in the gardens of the Palace of Versailles.

[es] François Girardon

François Girardon (1628-1715) fue un escultor francés nacido en Troyes, fue uno de los maestros de la escultura decorativa y monumental. Fue el protegido del canciller Séguier que le envió a Roma para su formación. Académico en 1657, fue uno de los principales colaboradores de Charles Le Brun.

[fr] François Girardon

François Girardon, né le 10 mars 1628 à Troyes et mort le 1er septembre 1715 à Paris, est un sculpteur français.

[it] François Girardon

Francois Girardon (Troyes, 17 marzo 1628 – Parigi, 1º settembre 1715) è stato uno scultore francese.

[ru] Жирардон, Франсуа

Франсуа́ Жирардо́н (фр. François Girardon; 17 марта 1628, Труа — 1 сентября 1715, Париж) — французский скульптор эпохи «большого стиля», «золотого века» французского искусства второй половины XVII столетия, времени правления короля Людовика XIV (1643—1715).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии