François Lamorinière (* 28. April 1828 in Antwerpen; † 3. Januar 1911 in Antwerpen) war ein belgischer Landschaftsmaler und Radierer.
Lamorinière empfing seine erste Ausbildung auf der Akademie in Antwerpen und studierte dann nach der Natur. Er schilderte mit Vorliebe flache Gegenden Belgiens in realistischer Darstellung, wobei er besonders nach feiner Stimmung strebte.
Er radierte auch 24 Blätter. Er besaß die große goldene Medaille der Brüsseler Ausstellung (1857) und eine dritte Medaille der Weltausstellung Paris 1878.
Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888 bis 1890.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lamorinière, François |
ALTERNATIVNAMEN | Lamorinière, Jean Pierre François; De Lamorinière, Jean Pierre François dit |
KURZBESCHREIBUNG | belgischer Maler |
GEBURTSDATUM | 28. April 1828 |
GEBURTSORT | Antwerpen |
STERBEDATUM | 3. Januar 1911 |
STERBEORT | Antwerpen |