art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

François Morellet (* 30. April 1926 in Cholet, Département Maine-et-Loire, Frankreich; † 10. Mai 2016 ebendort[1][2]) war ein französischer Künstler, der sich vor allem mit Malerei, Lichtkunst, Kinetischer Kunst, Bildhauerei und Kupferstich beschäftigt hat. Seine Kunst wird gemeinhin der geometrischen Abstraktion und dem Minimalismus zugerechnet, wenngleich auch eine gewisse Nähe zum Dadaismus postuliertvon wem? wird. Morellet zählt zu den hervorragendsten französischen Vertretern der Konkreten Kunst. Er gehörte neben Julio Le Parc, Horacio Garcia Rossi, Francisco Sobrino, Joël Stein und Yvaral im Jahr 1960 zu den Mitbegründern der Künstlergruppe Groupe de Recherche d’Art Visuel (GRAV).

François Morellet (1995)
François Morellet (1995)

Leben und Werk


François Morellet: „Sphère - trames“ – Skulpturengarten Museum Abteiberg
François Morellet: „Sphère - trames“ – Skulpturengarten Museum Abteiberg

Morellet arbeitete zunächst von 1948 bis 1975 im Betrieb seiner Eltern. Während dieser Zeit beschäftigte er sich erst autodidaktisch mit der Malerei, bevor er sich auch von einem Maler unterrichten ließ. Schon um 1950 bezeichnete sich Morellet selbst als „abstrakten Maler“ und hatte seine erste Ausstellung in der Galerie Creuze in Paris. In den 60er-Jahren wandte er sich mehr und mehr der experimentellen Kunst zu und wurde Mitglied der GRAV, einer Gruppe von Künstlern, die die Möglichkeiten der visuellen Kunst wissenschaftlich experimentell erforschen wollten. Ab 1963 setzte er Neon ein. Ab Ende der 1960er-Jahre begann sich Morellet auch für Architektur und Arbeiten im öffentlichen Raum zu interessieren und war u. a am Centre Culturel in Compiègne, am Pariser Viertel La Défense und am Skulpturenpark am Kröller-Müller-Museum in Otterlo beteiligt. 1972 entstand sein Werk 2 trames de tirets 0° 90° für die Peter Stuyvesant Zigarettenfabrik in Zevenaar, Niederlande. Morellet lebte zuletzt in Cholet und Paris.

François Morellet nahm als Teil der Groupe de Recherche d’Art Visuel und später auch als Einzelkünstler an zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen weltweit teil. Dazu gehörte unter anderem 1964 die Teilnahme an der documenta III in Kassel in der berühmten Abteilung Licht und Bewegung, und als Einzelkünstler außerdem an der 4. documenta 1968 und der documenta 6 im Jahr 1977. Zudem nahm er 1970 an der Biennale in Venedig teil.

Im Jahre 2010 wurden im vom Architekten Hector Lefuel im 19. Jahrhundert gebauten Treppenhaus des Louvre in Paris seine Glasfenster mit dem Titel L'esprit d'escalier fertiggestellt.


Auszeichnungen



Ausstellungen



Literatur




Commons: François Morellet – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Valérie Duponchelle: L’artiste François Morellet est mort. In: Le Figaro. Abgerufen am 11. Mai 2016.
  2. François Morellet, French Abstract Artist, Dies at 90
  3. Galerie m Bochum. Abgerufen am 13. Februar 2021.
  4. Galerie m Bochum. Abgerufen am 13. Februar 2021.
Personendaten
NAME Morellet, François
KURZBESCHREIBUNG französischer Maler und Bildhauer
GEBURTSDATUM 30. April 1926
GEBURTSORT Cholet
STERBEDATUM 10. Mai 2016
STERBEORT Cholet

На других языках


- [de] François Morellet

[en] François Morellet

François Morellet (30 April 1926 – 10 May 2016)[1] was a French contemporary abstract painter, sculptor, and light artist. His early work prefigured minimal art and conceptual art and he played a prominent role in the development of geometrical abstract art and post-conceptual art.

[es] François Morellet

François Morellet (Cholet, Maine-et-Loire, 30 de abril de 1926-11 de mayo de 2016)[1][2] fue un artista contemporáneo francés, pintor, grabador, escultor y light artist. Sus primeros trabajos fueron de arte minimalista y arte conceptual, que influyeron en el ejercicio de la abstracción geométrica de los últimos años.

[fr] François Morellet

François Morellet, né le 30 avril 1926 à Cholet (Maine-et-Loire) et mort le 11 mai 2016 dans cette même ville, est un peintre, graveur et sculpteur français.

[ru] Морелле, Франсуа

Франсуа Шарль Алексис Альберт Морелле (фр. François Charles Alexis Albert Morellet; 30 апреля 1926, Шоле, Франция — 10 мая 2016, там же) — французский скульптор, художник и гравёр, пионер кинетического и светового искусств, один из классиков геометрического абстракционизма. Стоял у истоков создания художественного направления GRAV.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии