Der Skulpturenpark am Kröller-Müller-Museum liegt im Nationaal Park De Hoge Veluwe bei Otterlo in den Niederlanden. Der in unmittelbarer Nähe zum Kröller-Müller-Museum liegende Park ist mit mehr als 25 Hektar Fläche einer der größten und renommiertesten Skulpturenparks in Europa.
Zugangsweg zum Kröller-Müller MuseumJardin d’émail von Jean DubuffetSphäre mit innerer Form von Barbara HepworthL’Air von Aristide MaillolThe Cry von Isamu Noguchi
Skulpturenpark
Der Park wurde im Jahre 1961 in der Größe von vier Hektar eröffnet. Er bildet eine Kombination von Skulpturengarten, Skulpturenpark und Skulpturenwald und bietet Platz für zahlreiche Strömungen der internationalen Bildhauerei des 20. Jahrhunderts. Figurative und abstrakte Kunst sind vertreten. Schon 1966 wurde der Park auf neun Hektar erweitert. Seit 2001 umfasst der Skulpturenpark eine Fläche von etwa 25 Hektar.
Sammlung
Die Skulpturensammlung umfasst Werke nationaler und internationaler Bildhauer. Gegenwärtig sind unter anderem vertreten:
Henry Moore mit Animal head (1956) und Two-piece reclining figure II (1960), Skulpturen von ihm befinden sich am Wildbahnweg in der Nähe des Kröller-Müller-Museums wie auch die Skulpturengruppe Three upright motives (1955–1956, 1965)
Carel Visser mit Kubus en zijn stapeling (1967), Pleinbeeld (1998) und anderen
André Volten mit Zuil (1968), Kubische Konstruktion (1968) und anderen
Magdalena Wiecek mit Close to the Earth (1968)
Fritz Wotruba mit Stehende Figur (1958–1959) und Hockende Figur (1950–1951) und anderen
Die gegenwärtige Architektur ist mit zwei Ausstellungspavillons vertreten, mit dem Eyck-Pavillon von Aldo van Eyck und dem Rietveld-Pavillon von Gerrit Rietveld.
Fotogalerie
Niobe (1951) von Constant Permeke
Sculpture flottante, Otterlo von Marta Pan
Two vertical, three horizontal lines von George Rickey
Spin out, for Robert Smithson von Richard Serra
Aldo van Eyck-Pavillon
Rietveld-Pavillon
Der Skulpturenpark
Uba tuba von André Volten
Literatur
Jimena Blazquez Abascal, Beeldenparken, kunst en natuur in Europa, een gids, THOTH, Bussum 2006. ISBN 90-6868-424-8
Toos van Kooten/Marente Bloemheuvel (Hrsg.), Beeldentuin Kröller-Müller Museum, NAi Uitgevers, Rotterdam 2007. ISBN 978-90-5662-582-5
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии