art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Frederick George Richard Roth (* 24. April 1872 in Brooklyn, New York City; † 21. Mai 1944 in Englewood, New Jersey) war ein US-amerikanischer Bildhauer mit deutschen Wurzeln. Roth spezialisierte sich auf Tierdarstellungen, seine bekannteste Bronzeskulptur Balto steht im Central Park in New York City.


Familie


Frederick Roth kam in einem gutbürgerlichen Haus als Sohn des Baumwollhändlers Johannes Roth (1837–1894) und seiner Frau Jane, geb. Bean, (1841–1901) zur Welt. Zu seinen vier Geschwistern zählte die Frauenrechtlerin Laura Witte (1869–1939). Seine Familie stammte aus Bremen, aufgrund der Geschäftsbeziehungen des Vaters lebte die Familie einige Jahre in Brooklyn.


Leben


Roth ließ sich in Europa ausbilden, er studierte an der Akademie der bildenden Künste Wien und an der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin. Zu seinen Lehrern zählten Paul Meyerheim und Edmund Hellmer.[1] Nach seiner Rückkehr in die Vereinigten Staaten setzte er seine Ausbildung in der National Academy Museum and School fort. Roth war berühmt für seine naturalistischen Darstellungen, oft modellierte er seine Skulpturen nach realen Vorbildern, die er im Zoo beobachtet und studiert hatte. Im Rahmen des Programms der Works Progress Administration wurde Roth von 1934 bis 1936 Leitender Bildhauer für die Parks in New York City. Roth war Mitglied der Architectural League (New York) und des National Institute of Arts und Letters. Zeitweise war er Präsident der National Sculpture Society in den Vereinigten Staaten.[1] 1910 wurde er in die American Academy of Arts and Letters gewählt.[2]


Arbeiten (Auswahl)


Central Park

Roth hat mehrere Arbeiten für den Central Park in New York City angefertigt, unter anderem die Bronzeplastik Balto (1925)[5], die Bronzeplastik Dancing Goat (1935)[6], die Bronzeplastik Honey Bear (1935)[7] und die Skulptur „Mother Goose“ aus Granit (1938).[8] Im Zoo des Central Parks befinden sich 15 Kalksteinplatten mit verschiedenen Tierdarstellungen von Roth.[9]


Ausstellungen (Auswahl)



Literatur




Commons: Frederick Roth – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Metropolitan Museum of Art (Hrsg.): American Sculpture, 1965, S. 110.
  2. Members: Frederick G. R. Roth. American Academy of Arts and Letters, abgerufen am 23. April 2019.
  3. Webseite des Smithsonian Museum of American Art, Inventories of Painting and Sculpture
  4. Grabmal von Friedrich Witte im Lindenpark erneuert, Rostock heute, 25. Oktober 2011
  5. Bronzeskulptur “Balto” auf der Webseite des Central Parks
  6. Bronzeskulptur “Dancing Goat” auf der Webseite des Central Parks
  7. Bronzeskulptur “Honey Bear” auf der Webseite des Central Parks
  8. Webseite des Smithsonian Museum of American Art, Inventories of Painting and Sculpture
  9. Central Park Zoo auf der Webseite des Central Parks
Personendaten
NAME Roth, Frederick
ALTERNATIVNAMEN Roth, Frederick George Richard (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Bildhauer
GEBURTSDATUM 24. April 1872
GEBURTSORT Brooklyn, New York City
STERBEDATUM 21. Mai 1944
STERBEORT Englewood, New Jersey

На других языках


- [de] Frederick Roth

[en] Frederick Roth

Frederick George Richard Roth (1872 – 1944) often referred to as F.G.R. Roth, was an American sculptor and animalier, well known for portraying living animals. The statue of the sled dog Balto in New York City's Central Park is perhaps his most famous piece.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии