art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Frederik Vermehren (* 12. Mai 1823 in Ringsted auf Seeland; † 10. Januar 1910 in Kopenhagen) war ein dänischer Maler des ausgehenden 19. Jahrhunderts.

Frederik Vermehren
Frederik Vermehren
„Ein jütländischer Schäfer im Moor“, 1855, Öl auf Leinwand, 59,5 × 80 cm
Ein jütländischer Schäfer im Moor“, 1855, Öl auf Leinwand, 59,5 × 80 cm

Leben


Vermehren war der Sohn von Peter Frederik Nikolai Vermehren (1793–1869) und dessen Frau Sofie Amalie (geborene Franck, 1801–1846). Er war ein Schüler von Hans Harder (1792–1873) in Sorö, besuchte die Königlich Dänische Kunstakademie in Kopenhagen und wurde dann Schüler von Jørgen Roed (1808–1888). 1855–1857, 1862 und 1878 führten ihn Reisen nach Italien und nach Paris. Vermehren wurde 1864 Mitglied der Königlichen Kunstakademie in Kopenhagen und 1865 Lehrer an der dortigen Malschule. Von 1873 bis 1901 hatte er eine Professur an der Akademie inne. Im Jahr 1892 wurde er zum Kommandeur des Dannebrogordens ernannt und in den Jahren 1890 bis 1896 war er Mitglied der staatlichen Kommission für die Beschaffung von Kunstwerken. Er wird zur Eckersberg-Schule gezählt und gilt als letzter prominenter Vertreter des Goldenen Zeitalters in Dänemark. Er malte Landschaften, Interieurs und auch Porträts. Seine Bilder hängen in allen wichtigen Sammlungen Dänemarks, aber auch in Norwegen und Schweden.

Familie
Am 7. Juli 1857 heiratete er Thomasine Ludvigne (geborene Grüner, 21. Dezember 1833 bis 26. Februar 1877) eine Tochter des Justizrats Thomas Ludvig Grüner (1782–1844) und dessen Frau Petrine Elisabeth (geborene Beyer, 1808–1863). Seine Söhne Gustav (28. Dezember 1863[1]–2. September 1931) und Sophus (28. August 1866[2]–1950) wurden ebenfalls in Dänemark bekannte Maler.


Literatur




Commons: Frederik Vermehren – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. P. Johansen: Vermehren, Gustav. In: Johannes Brøndum-Nielsen, Palle Raunkjær (Hrsg.): Salmonsens Konversationsleksikon. 2. Auflage. Band 24: Tyskland–Vertere. J. H. Schultz Forlag, Kopenhagen 1928, S. 954 (dänisch, runeberg.org).
    Sigurd Müller: Vermehren, Gustav. In: Carl Frederik Bricka (Hrsg.): Dansk biografisk Lexikon. Tillige omfattende Norge for Tidsrummet 1537–1814. 1. Auflage. Band 18: Ubbe–Wimpffen. Gyldendalske Boghandels Forlag, Kopenhagen 1904, S. 406–407 (dänisch, runeberg.org).
  2. Sigurd Müller: Vermehren, Sofus. In: Carl Frederik Bricka (Hrsg.): Dansk biografisk Lexikon. Tillige omfattende Norge for Tidsrummet 1537–1814. 1. Auflage. Band 18: Ubbe–Wimpffen. Gyldendalske Boghandels Forlag, Kopenhagen 1904, S. 410 (dänisch, runeberg.org).
Personendaten
NAME Vermehren, Frederik
ALTERNATIVNAMEN Vermehren, Johan Frederik Nikolai (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG dänischer Maler
GEBURTSDATUM 12. Mai 1823
GEBURTSORT Ringsted auf Seeland
STERBEDATUM 10. Januar 1910
STERBEORT Kopenhagen

На других языках


- [de] Frederik Vermehren

[fr] Frederik Vermehren

Frederik Vermehren, né le 12 mai 1823 à Ringsted dans la région du Sjælland et mort le 10 janvier 1910 à Copenhague dans la région du Hovedstaden, est un peintre danois, également professeur de l'Académie royale des beaux-arts du Danemark. Connu pour ses peintures rurales et ses scènes de la vie quotidienne danoise de l'époque, il appartient à la génération des peintres nationalistes romantiques comme Christen Dalsgaard et Julius Exner.

[ru] Вермерен, Фредерик

Йохан Фредерик Николай Вермерен (дат. Johan Frederik (Frits) Nikolai Vermehren; 12 мая 1823, Рингстед — 10 января 1910, Копенгаген) — датский художник, профессор живописи.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии