art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Friedrich August Frenzel (* 10. September 1814 in Sebnitz; † 17. April 1897 in Dresden) war ein deutscher Historienmaler und Lithograf.


Leben


Frenzel war ein Sohn des Kupferstechers Johann Gottfried Abraham Frenzel und Bruder des Malers Paul Frenzel. Er begann ein Studium an der Kunstakademie in Dresden und ließ sich nach dem Abschluss 1834 als freier Künstler nieder. Bis 1843 stellte er regelmäßig in der Dresdner Akademie sowie im Kunstverein Leipzig aus. 1850 nahm er eine Tätigkeit als Kostümier am Königlichen Hoftheater Dresden an und wurde dort später Garderobeninspektor. Er war für die Garderobe der Künstler zuständig. In dieser Zeit trat er kaum noch als Maler und Zeichner in Erscheinung. Neben Aquarellen und Tuschzeichnungen lithografierte er auch, meist historische Ereignisse. 1885 trat er in den Ruhestand.

Werke (Auswahl)


Literatur





Einzelnachweise


  1. Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Militärparade der Kommunalgarde durch Johann Herzog von Sachsen, kolorierter Druck.
  2. Kupferstiche: Deutsche Dynasten Deutsche Digitale Bibliothek.
Personendaten
NAME Frenzel, Friedrich August
KURZBESCHREIBUNG deutscher Historienmaler und Lithograf
GEBURTSDATUM 10. September 1814
GEBURTSORT Sebnitz
STERBEDATUM 17. April 1897
STERBEORT Dresden



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии