art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Friedrich Keil (* 2. Juli 1813 in Liebau i. Schlesien; † 17. Januar 1875 in Breslau) war ein deutscher Maler.

Kniestück zweier Knaben am Tisch
Kniestück zweier Knaben am Tisch

Friedrich Keil erlernte bei seinem Vater in Schweidnitz die Goldschmiedekunst, studierte seit 1831 an der Berliner Akademie bei Johann Karl Heinrich Kretschmar und Karl Wilhelm Wach. Nach dem Studium war er in Berlin als freischaffender Künstler tätig. Keil malte anfangs Miniaturporträts und schuf auch Scherenschnitt-Silhouetten.

1865 siedelte er nach Breslau über und nahm dort an Ausstellungen teil. 1834 und von 1852 bis 1868 stellte er seine Werke auf den Ausstellungen an der Berliner Akademie aus. Auf der großen Jahrhundertausstellung deutscher Kunst in Berlin 1906 wurden postum drei Werke Keils ausgestellt.

Friedrich Keil war Mitglied des Hamburger Künstlervereins.


Literatur




Commons: Friedrich Keil – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Keil, Friedrich
ALTERNATIVNAMEN Keil, Franz Friedrich
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 2. Juli 1813
GEBURTSORT Liebau i. Schlesien
STERBEDATUM 17. Januar 1875
STERBEORT Breslau



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии