art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Friedrich Schaarschmidt (* 4. Februar 1863 in Bonn; † 12. Juni 1902 in Böblingen) war ein deutscher Landschafts- und Figurenmaler der Düsseldorfer Schule, Konservator und Kunstschriftsteller.

Friedrich Schaarschmidt
Friedrich Schaarschmidt

Leben


Schaarschmidt wurde als Sohn des Philosophiehistorikers und Leiters der Bonner Universitätsbibliothek, Professor Carl Schaarschmidt (1822–1908), in Bonn geboren. Von 1880 bis 1889 studierte er an der Kunstakademie Düsseldorf Malerei. Dort waren Hugo Crola, Peter Janssen d. Ä. und Wilhelm Sohn, vorübergehend auch Eduard Gebhardt und Carl Ernst Forberg, seine Lehrer. Als ausübender Künstler wandte sich Schaarschmidt der Freilichtmalerei zu. Seine Landschaftsgemälde staffierte er häufig mit Figuren in antikisierenden Gewändern aus.

Auf Antrag von Peter Janssen d. Ä. wurde Schaarschmidt 1893[1] als Nachfolger von Theodor Levin zum Konservator der Kunstsammlung der Düsseldorfer Akademie berufen. Als solcher übte er auch Lehrtätigkeit aus. Außerdem begann er, sich als Kunstschriftsteller und als Mitarbeiter der Kunstzeitschrift Die Kunst für alle einen Namen zu machen. Als seine bedeutendste Schrift gilt das Werk Zur Geschichte der Düsseldorfer Kunst, das 1902 vom Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen herausgegeben wurde. Ferner war er Mitglied der Düsseldorfer Freimaurerloge Rose und Akazie.

Ein schweres Leiden veranlasste ihn im Jahr 1901, Böblingen bei Stuttgart zur Genesung aufzusuchen. Dort verstarb er im Alter von 39 Jahren. Zum Nachfolger als Konservator der Kunstsammlungen, als Bibliothekar und Sekretär der Kunstakademie wurde Hermann Board bestimmt.


Werke (Auswahl)


Motiv einer Kapelle, Aquarell
Motiv einer Kapelle, Aquarell

Malerei



Schriften, Zeitschriftenbeiträge


Aus Kunst und Leben, Einband
Aus Kunst und Leben, Einband
Zur Geschichte der Düsseldorfer Kunst, Einband
Zur Geschichte der Düsseldorfer Kunst, Einband

Literatur




Commons: Friedrich Schaarschmidt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Wolfgang Hütt: Die Düsseldorfer Malerschule 1819–1869. Verlag E. A. Seemann, Leipzig 1995, S. 267
Personendaten
NAME Schaarschmidt, Friedrich
KURZBESCHREIBUNG deutscher Landschafts- und Figurenmaler der Düsseldorfer Schule, Konservator und Kunstschriftsteller
GEBURTSDATUM 4. Februar 1863
GEBURTSORT Bonn
STERBEDATUM 12. Juni 1902
STERBEORT Böblingen

На других языках


- [de] Friedrich Schaarschmidt (Maler)

[en] Friedrich Schaarschmidt

Friedrich Schaarschmidt (4 February 1863 – 12 June 1902) was a German landscape painter and figure painter of the Düsseldorf school of painting, conservator and art writer.

[fr] Friedrich Schaarschmidt

Friedrich Schaarschmidt (né le 4 février 1863 à Bonn et mort le 12 juin 1902 à Böblingen) est un peintre de paysages et de figures de l'école de Düsseldorf, conservateur et écrivain d'art prussien.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии