art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Friedrich Wilhelm Maul (* 26. März 1780 in Lippstadt; † 30. November 1852 ebenda[1]) war ein deutscher Porträtmaler.


Leben


Friedrich Wilhelm Maul war Sohn des Küsters der Marienkirche in Lippstadt. Sein Vater starb früh, über seine Ausbildung ist nichts bekannt. Möglicherweise war Maul Schüler der Kasseler Akademie unter Wilhelm Böttner.[2] Ab 1809 ist er als Hofmaler am Hof von Waldeck in Arolsen nachweisbar. In den Jahren 1822 und 1823 wird er im Offiziellen Seelenregister von Arolsen als „Hofmaler Maul“ geführt. Maul schuf in Arolsen Porträts der Fürstenfamilie, der Hofbeamten und der alten Familien Waldecks im Stil des Biedermeier, oft in Pastell als unterlebensgroße Brustbilder.


Werke


Christine Wilhelmine, Gräfin von Waldeck-Bergheim, geb. von Isenburg-Büdingen
Christine Wilhelmine, Gräfin von Waldeck-Bergheim, geb. von Isenburg-Büdingen

Literatur




Commons: Friedrich Wilhelm Maul – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Eva-Maria Dahlkötter: Eine Entdeckung für die Lippstädter Kulturgeschichte: Friedrich Wilhelm Maul, ein Porträtist des Biedermeier in Lippstadt. reckerdesign.de (Memento vom 27. Dezember 2014 im Internet Archive)
  2. Biographie: Friedrich Maul, Museumslandschaft Hessen Kassel, abgerufen am 27. Dezember 2014.
Personendaten
NAME Maul, Friedrich Wilhelm
ALTERNATIVNAMEN Maul, Adam Friedrich Wilhelm (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Porträtmaler
GEBURTSDATUM 26. März 1780
GEBURTSORT Lippstadt
STERBEDATUM 30. November 1852
STERBEORT Lippstadt



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии