art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Johannes Georg Barlösius (* 8. Juni 1864 in Magdeburg; † 10. Juli 1908 in Charlottenburg[1]) war ein deutscher Illustrator, Grafiker, Typograf, Lithograf und Maler.

Der Jungbrunnen
Der Jungbrunnen
Barlösius-Schrift
Barlösius-Schrift

Leben und Werk


Georg Barlösius war der Sohn eines Fabrikbesitzers. Er studierte an der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums Berlin und ab dem 18. Oktober 1886 an der Münchner Kunstakademie.[2] Er war auch ein Schüler von Otto Knille. Er ließ sich in Charlottenburg nieder.

Er widmete sich hauptsächlich der Buchgrafik und der Typografie. Barlösius schuf die Schriftarten Barlösius Gotisch und Fette Barlösius Gotisch (1907, Bauersche Gießerei) sowie Barlösius Buchschrift (1906, Bauersche Gießerei). Er gestaltete bzw. illustrierte viele Bücher und entwarf zahlreiche Exlibris.

Daneben schuf er Wandgemälde im Theater des Westens (Charlottenburg) sowie Farbverglasungen in der Dankeskirche (Berlin-Wedding) und im Kaiserin-Augusta-Gymnasium (heute Ludwig-Cauer-Grundschule, Charlottenburg).


Werke (Auswahl)



Literatur




Commons: Georg Barlösius – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. StA Charlottenburg I, Sterbeurkunde Nr. 394/1908
  2. Matrikelbuch 1884-1920, Nr. 00316 Georg Barlösius (Digital)
Personendaten
NAME Barlösius, Georg
ALTERNATIVNAMEN Barlösius, Johannes Georg (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Illustrator, Grafiker, Typograf, Lithograf und Maler
GEBURTSDATUM 8. Juni 1864
GEBURTSORT Magdeburg
STERBEDATUM 10. Juli 1908
STERBEORT Charlottenburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии