art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Georges Mathieu (* 27. Januar 1921 in Boulogne-sur-Mer; † 10. Juni 2012 in Paris[1]) war ein französischer Maler. Er galt als einer der Hauptvertreter des Tachismus.

Georges Mathieu, 1961 fotografiert von Barbara Niggl Radloff
Georges Mathieu, 1961 fotografiert von Barbara Niggl Radloff

Wirken


Mathieus Bilder sind meist ungegenständliche, von der Schnelligkeit des Malvorgangs bestimmte Kompositionen. Die Entstehung seiner Bilder lehnt an der Methode der japanischen Kalligraphie an, die mit Meditation, Konzentration, Improvisation und Geschwindigkeit charakterisiert werden kann.

Seinen Stil hat er nach dem ersten erfolgreichen Verkauf eines seiner Bilder nicht geändert. Der Kommerz spielte bei seiner Malerei, obwohl Tachismus eigentlich eine vom Betrachter unerhebliche Kunst war, wohl eine große Rolle.

Mathieu inszenierte seine Malerei regelrecht, in dem er großformatige Bilder vor Publikum malte. Dem Entstehungsprozess des Kunstwerkes wird somit starke Bedeutung beigemessen. Er produzierte oft in hohem Tempo, seine Bilder entstanden oft in wenigen Minuten. Er war davon überzeugt, dass er nur so sein Innerstes unverfälscht zum Ausdruck bringen konnte.

Im Jahr 1959 war Georges Mathieu Teilnehmer der documenta II in Kassel.


Werke (Auswahl)



Literatur


Jürgen Claus, "Malerei als Ablauf: Georges Mathieu", in: Jürgen Claus, "Theorien zeitgenössischer Malerei", Rowohlt Verlag, 1963.


Auszeichnungen



Zitat


„Die Gesetze der Semantik erweisen sich plötzlich als umgekehrt:
Bislang wurde, war eine Sache gegeben, ist ein Zeichen gegeben, dieses gangbar und von daher wahrhaft Zeichen sein, wenn es eine Verkörperung findet.“

Georges Mathieu, 1951



Einzelnachweise


  1. Der große Georges Mathieu ist tot. RP Online, 12. Juni 2012, abgerufen am 27. März 2013.
Personendaten
NAME Mathieu, Georges
KURZBESCHREIBUNG französischer Maler
GEBURTSDATUM 27. Januar 1921
GEBURTSORT Boulogne-sur-Mer, Frankreich
STERBEDATUM 10. Juni 2012
STERBEORT Paris, Frankreich

На других языках


- [de] Georges Mathieu

[en] Georges Mathieu

Georges Mathieu (27 January 1921 – 10 June 2012) was a French abstract painter, art theorist, and member of the Académie des Beaux-Arts in Paris.[1] He is considered one of the fathers of European lyrical abstraction, a trend of informalism.

[es] Georges Mathieu

Georges Mathieu (Boulogne-sur-Mer, Francia, 27 de enero de 1921 - 10 de junio de 2012) fue un pintor y publicista francés.[1]

[fr] Georges Mathieu (artiste)

Georges Mathieu[1], né le 27 janvier 1921 à Boulogne-sur-Mer et mort le 10 juin 2012 à Boulogne-Billancourt[2], est un peintre français considéré comme un des pères de l'abstraction lyrique.

[it] Georges Mathieu

Georges Mathieu, nome completo Georges Victor Adolphe Mathieu, a volte chiamato Georges Victor Mathieu d'Escaudœuvres (Boulogne-sur-Mer, 27 gennaio 1921 – Boulogne-Billancourt, 10 giugno 2012), è stato un pittore francese.

[ru] Матьё, Жорж

Жорж Матьё (фр. Georges Mathieu; 27 января 1921, Булонь-сюр-Мер — 10 июня 2012, Париж) — французский художник школы ташизма.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии