art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Germain Pilon (* um 1537 in Paris; † 3. Februar 1590 ebenda) war ein französischer Bildhauer der Renaissance.

Die Auferstehung Christi (Detailansicht), Louvre
Die Auferstehung Christi (Detailansicht), Louvre
Grabmonument für das Herz Heinrichs II. von Frankreich, Louvre.
Grabmonument für das Herz Heinrichs II. von Frankreich, Louvre.

Leben und Werk


Germain Pilon, Grab König Heinrichs II. und Katharina von Medici (1583)
Germain Pilon, Grab König Heinrichs II. und Katharina von Medici (1583)

Pilon wuchs in Paris auf, wo er von seinem Vater, dem Bildhauer André Pilon, sowie vermutlich von Pierre Bontemps ausgebildet wurde. Er entwickelte sich zu einem Experten im Umgang mit Marmor, Bronze, Holz und Terrakotta und fertigte etwa ab 1555 Modelle für die Pariser Goldschmiede an. Ab 1558 bis zu seinem Tod schuf er zahlreiche Arbeiten für das französische Königshaus. Viele seiner Werke stellen Grabdenkmale dar, darunter befinden sich auch die Monumente für König Franz I., Heinrich II. und Katharina von Medici in der Kathedrale von Saint-Denis. Seine Arbeit für das Königshaus machte Pilon auch bald zu einem beliebten Bildhauer für die französische Aristokratie. Seine Skulpturen zeigen deutlich den Einfluss der Schule von Fontainebleau sowie von Michelangelo und dem italienischen Manierismus. Pilon galt als der Lieblingsbildhauer Katharinas von Medici. Die meisten seiner Werke befinden sich heute im Louvre in Paris.


Werke



Louvre



Andernorts in Paris und Umgebung



Großbritannien



Literatur




Commons: Germain Pilon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Pilon, Germain
KURZBESCHREIBUNG französischer Bildhauer
GEBURTSDATUM um 1537
GEBURTSORT Paris
STERBEDATUM 3. Februar 1590
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] Germain Pilon

[en] Germain Pilon

Germain Pilon (c. 1525 – 3 February 1590)[1] was a French Renaissance sculptor.

[es] Germain Pilon

Germain Pilon (París, c. 1528[1] - ibíd., 3 de febrero de 1590) es uno de los más destacados escultores franceses del Renacimiento francés, junto con Jean Goujon. Participando particularmente en la realización de las tumbas del último Valois, estas obras testimonian su pertenencia al Manierismo.[2]

[fr] Germain Pilon

Germain Pilon, né vers 1528 à Paris et mort en 1590 dans la même ville, est un sculpteur et médailleur français.

[it] Germain Pilon

Germain Pilon (Parigi, 1537 – Parigi, 3 febbraio 1590) è stato uno scultore e medaglista francese.

[ru] Пилон, Жермен

Жермен Пилон (фр. Germain Pilon; 1525[1][2], Париж — 3 февраля 1590[1][3], Париж) — крупнейший французский скульптор эпохи маньеризма.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии