art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Giovanni Benedetto Castiglione (getauft 23. März 1609 in Genua; Eintrag ins Totenbuch des Doms 5. Mai 1664 in Mantua)[1], genannt Grechetto, war ein italienischer Maler, Radierer, Grafiker und Kupferätzer. Er gilt als Erfinder der Monotypie.

Die Fabel von Diogenes (o. J.)
Die Fabel von Diogenes (o. J.)
Kopf eines bärtigen Orientalen
Kopf eines bärtigen Orientalen

Leben


Der Schüler Giovanni Battista Paggis, Giovanni Andrea De Ferraris (1598–1669) und Anthonis van Dycks bildete sich noch in Rom, Florenz, Parma und Venedig und trat sodann in die Dienste des Herzogs Karl I. in Mantua.

Castiglione hat namentlich seinen Ruf durch seine hervorragenden Tierdarstellungen erlangt, die er nach genauer Beobachtung sowohl in der jeweiligen Haltung als auch im dem Thema entsprechenden Blick vorzuführen verstand; die historischen und biblischen Vorwürfe pflegen meist nur das Thema für seine Bilder herzugeben, während Tiere und die Landschaft künstlerisch die Hauptrolle spielen. Ein großer Teil seines Werkes in Ölmalerei widmet sich den Themen des Alten Testaments, namentlich der Geschichte Abrahams und der Stammesväter. Besonders Beispiele wie Die Heimführung Rebeccas in der Karawane nahm er zum Anlass, hier seine geradezu geniale Tiermalerei zur Geltung bringen zu können.

Er behandelte seine narrativen, häufig biblischen Darstellungen oftmals in ähnlicher Aufbauweise, seine Gestalten folgen konventionellen Vorbildern; in seiner Farbauffassung folgt er sowohl italienischen als auch niederländischen Vorbildern der Tiermalerei. Castiglione ist auch als Radierer sehr bekannt geworden, wobei seine Radierungen dem Stil des damals schon weltberühmten Rembrandt folgen; Man zählt über 70 solcher Blätter. 1786 erschien zu Venedig eine Folge von zwölf nach Castigliones Zeichnungen von G. Zompini geätzten Blättern, wobei der Stecher die grandiosen Vorzeichnungen Castigliones nicht wiederzugeben verstand.

Der britische Konsul in Venedig Joseph Smith hatte Mitte des 18. Jahrhunderts eine Sammlung von mehr als zweihundert Zeichnungen erworben, teilweise aus dem Teil der Sammlung der Herzöge von Mantua, der 1711 in Venedig versteigert wurde. Die Bände gingen in die Royal Collection in Windsor Castle.[2]


Werke (Auswahl)


In der Kunstwissenschaft wird angenommen, dass es sich bei einigen der in den Museen unter seinem Namen ausgestellten Werke um Kopien durch Castigliones Sohn Francesco Castiglione (1641–1716) oder seines Bruders Salvatore Castiglione (1620–1676) oder um deren eigenhändige Werke handelt.[3]


Ausstellungen



Literatur




Commons: Giovanni Benedetto Castiglione – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Lebensdaten nach AKL
  2. Frances Vivian: Die Sammlung des Consul Smith. S. 181 ff.
  3. Jaco Rutgers: 'Not Giovanni Benedetto but Salvatore Castiglione', in: Print Quarterly, Vol. 21, Nr. 2, Juni 2004. S. 163–164
Personendaten
NAME Castiglione, Giovanni Benedetto
ALTERNATIVNAMEN Il Grechetto
KURZBESCHREIBUNG italienischer Maler und Kupferätzer
GEBURTSDATUM getauft 23. Mai 1609
GEBURTSORT Genua
STERBEDATUM vor 5. Mai 1664
STERBEORT Mantua

На других языках


- [de] Giovanni Benedetto Castiglione

[en] Giovanni Benedetto Castiglione

Giovanni Benedetto Castiglione (baptized 23 March 1609[1] – 5 May 1664) was an Italian Baroque painter, printmaker and draftsman, of the Genoese school. He is best known now for his etchings, and as the inventor of the printmaking technique of monotyping. He was known as Il Grechetto in Italy and in France as Le Benédette.

[es] Giovanni Benedetto Castiglione

Giovanni Benedetto Castiglione, apodado il Grechetto (Génova, 23 de marzo de 1609 – Mantua, 5 de mayo de 1664)[1] fue un pintor y grabador italiano de estilo barroco.

[fr] Giovanni Benedetto Castiglione

Giovanni Benedetto Castiglione, dit Le Benédette en français et Il Grechetto en italien, baptisé à Gênes le 23 mai 1609 et mort à Mantoue le 5 mai 1664, est un peintre, graveur et imprimeur italien de l'école génoise baroque.

[it] Giovanni Benedetto Castiglione

Giovanni Benedetto Castiglione, detto il Grechetto (Genova, 23 marzo 1609 – Mantova, 5 maggio 1664), è stato un pittore e incisore italiano, fra i massimi esponenti della scuola barocca genovese.

[ru] Кастильоне, Джованни

Джованни Бенедетто Кастильоне (итал. Giovanni Benedetto Castiglione; 1607, Генуя — 1665, Мантуя) — итальянский живописец и гравёр, представитель генуэзской школы. Считается автором техники монотипии.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии