art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Giovanni Stanetti (eigentlich Johann Stanety; * 1663 in Oberglogau, Oberschlesien; † 19. Juli 1726 in Wien) war ein österreichischer Bildhauer.


Leben


Johann Stanety stammte aus Oberschlesien, war dann aber vermutlich in Venedig ansässig, wo er möglicherweise auch seine Ausbildung erhielt. Von dort wurde er von Prinz Eugen von Savoyen nach Wien geholt. Am 14. Februar 1695 heiratete er in Wien die Witwe des Bildhauers Adam Kracker. 1712 wurde er nach dem Tod Kaiser Josephs I. als Hofkammerbildhauer bestätigt. Stanetti arbeitete im Umkreis von Johann Bernhard Fischer von Erlach und betrieb eine größere Werkstätte, in der unter anderem Ingenuin Lechleitner, Jakob Schletterer und Johann Christoph Mader seine Schüler waren.


Werke


Statue Apollo und Daphne im Garten des Belvedere
Statue Apollo und Daphne im Garten des Belvedere

Literatur




Commons: Giovanni Stanetti – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Stanetti, Giovanni
ALTERNATIVNAMEN Stanety, Johann (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Barockbildhauer
GEBURTSDATUM 1663
GEBURTSORT Oberglogau, Oberschlesien
STERBEDATUM 19. Juli 1726
STERBEORT Wien

На других языках


- [de] Giovanni Stanetti

[en] Giovanni Stanetti

Johann Stanety, known as Giovanni Stanetti (1663 – 19 July 1726) was an Austrian sculptor who learned his craft in Venice. His most famous works are the sculptures and balustrade of the Lower Belvedere, in the Belvedere Castle, Vienna.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии