art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Gonzalo Fonseca (* 2. Juli 1922 in Montevideo, Uruguay; † 11. Juni 1997 in Seravezza, Italien) war ein uruguayischer Bildhauer und Maler.

Torre de los Vientos, skulptur aus dem Jahr 1968 in Mexiko-Stadt.
Torre de los Vientos, skulptur aus dem Jahr 1968 in Mexiko-Stadt.

Leben


Fonseca wurde als Sohn des Schriftstellers und Ingenieurs Rodolfo Fonseca in der uruguayischen Hauptstadt Montevideo geboren. Von 1942 und 1949 war er Schüler Joaquín Torres Garcías. Fonseca, der Reisen zu den präkolumbischen Ruinen Boliviens und Perus unternahm und auch archäologische Ausgrabungsstätten im Mittelmeerraum und dem Mittleren Osten als Inspirationsquelle besuchte, arbeitete unter anderem in Syrien mit Lancaster Harding zusammen. Zudem studierte er Architektur. Fonseca verließ Uruguay und lebte anschließend zunächst bis 1952 in Paris und ließ sich 1956 in New York City in den USA nieder. Ende der 1950er Jahre erhielt er ein Guggenheim-Stipendium und lebte nach einem Umzug nach Manhattan in der Folgezeit abwechselnd in den USA und Italien, wo er ein Studio nahe der Stadt Carrara besaß. Für die Olympischen Spiele 1968 schuf der den rund zwölf Meter hohen Beton-Turm Torre de los Vientos. Bei der Biennale di Venezia 1990 repräsentierte er sein Heimatland Uruguay.

Gemeinsam mit seiner Frau Elizabeth Fonseca (geb. Kaplan), die er Mitte der 1950er Jahre heiratete und von der er nach rund zwei Jahrzehnten geschieden wurde, hatte er vier Kinder, die Maler Caio Fonseca, Bruno Fonseca (1958–1994), die Schriftstellerin Isabel Fonseca Amis, sowie die Designerin Quina Fonseca Marvel.


Wichtigste Einzelausstellungen




Personendaten
NAME Fonseca, Gonzalo
KURZBESCHREIBUNG uruguayischer Bildhauer und Maler
GEBURTSDATUM 2. Juli 1922
GEBURTSORT Montevideo, Uruguay
STERBEDATUM 11. Juni 1997
STERBEORT Seravezza, Italien

На других языках


- [de] Gonzalo Fonseca

[en] Gonzalo Fonseca

Gonzalo Fonseca (2 July 1922 – 11 June 1997) was a Uruguayan artist known for his stone sculpting. He originally studied to be an architect at the University of Montevideo, but discovered modern art in 1942 after working in the Taller Torres-Garcia workshop. He studied painting in the workshop until 1949, and became interested in pre-Columbian art during that time. Fonseca is frequently associated with the movement Universal Constructivism.

[es] Gonzalo Fonseca

Gonzalo Fonseca (Montevideo, Uruguay, 2 de julio de 1922, -†Seravezza, Toscana, Italia; 10 de junio de 1997) fue un pintor y escultor uruguayo.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии