art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Gottfried Wilhelm Völcker (* 23. März 1775 in Berlin; † 1. November 1849 ebenda) war ein deutscher Blumenmaler und einer der Direktoren der Königlichen Porzellan-Manufaktur (KPM) in Berlin.

Gottfried Wilhelm Völcker, Porträt um 1830
Gottfried Wilhelm Völcker, Porträt um 1830

Leben und Wirken


Völcker erhielt eine Ausbildung zum Porzellanmaler in der Königlichen Porzellan-Manufaktur, im Berliner Produktionsgebäude Leipziger Straße 4. Als Nachfolger seines Lehrers Johann Friedrich Schulze übernahm er 1803 die Leitung der Blumenmalerei und ab 1825 zudem die Leitung des Figurenfaches. Von 1833 bis 1848 war er Direktor der gesamten Porzellanmanufaktur.

Im Jahr 1811 wurde Völcker Professor und erhielt die Mitgliedschaft an der Königlich Preussischen Akademie der Künste in Berlin und von 1814 bis 1846 im Berliner Künstlerverein. Studienreisen führten ihn 1821 nach Wien, 1823 nach Paris und 1825 nach Holland.

Völcker war vor allem als Porzellanmaler tätig, malte aber auch naturalistische Abbildungen von Blumen- und Früchtestillleben in Öl und Aquarell. Mit seinen Werken nahm er seit 1794 regelmäßig an den Berliner Akademieausstellungen teil. Zudem arbeitete er häufig mit Friedrich August von Kloeber zusammen, der ebenfalls zahlreiche Bildmotive für die Königliche Porzellan-Manufaktur schuf. Auch sein Sohn Friedrich Wilhelm (1799–1870) wurde als Maler bekannt.


Auszeichnungen



Werke (Auswahl)



Literatur




Commons: Gottfried Wilhelm Völcker – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Friedrich Schlie: Beschreibendes Verzeichniss der Werke neuerer Meister in der Grossherzoglichen Gemälde-Gallerie zu Schwerin. Druck der Bärensprungschen Hofbuchdruckerei, Schwerin 1884, S. 104 (Digitalisat bei Internet Archive)
Personendaten
NAME Völcker, Gottfried Wilhelm
KURZBESCHREIBUNG deutscher Blumenmaler
GEBURTSDATUM 23. März 1775
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 1. November 1849
STERBEORT Berlin

На других языках


- [de] Gottfried Wilhelm Völcker

[fr] Gottfried Wilhelm Völcker

Gottfried Wilhelm Völcker (né le 23 mars 1775 à Berlin — mort dans la même ville le 1er novembre 1849) est un peintre prussien spécialisé dans la représentation des bouquets et des fleurs.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии