art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Gustav Heinrich Conz (* 26. September 1832 in Tübingen; † 20. Juni 1914 in Stuttgart) war ein deutscher Maler und Zeichner der Düsseldorfer Schule,[1] und Zeichenlehrer.

Gustav Conz, Foto Arnold Overbeck, Gebr. G. & A. Overbeck in Düsseldorf
Gustav Conz, Foto Arnold Overbeck, Gebr. G. & A. Overbeck in Düsseldorf
Sommertag am Brunnen. Öl auf Leinwand. Signiert und datiert unten links: G. Conz, Düsseldorf 1860
Sommertag am Brunnen. Öl auf Leinwand. Signiert und datiert unten links: G. Conz, Düsseldorf 1860
Blick über Oberweiler auf Burg Baden (Badenweiler)
Blick über Oberweiler auf Burg Baden (Badenweiler)

Leben und Werk


Gustav Conz zeigte schon in früher Jugend eine Neigung zur Kunst, studierte aber Theologie. Während seines Studiums wurde er 1850 Mitglied der Burschenschaft Germania Tübingen. Als ihm eine heftige Krankheit (Typhus) die Fortsetzung des Studiums unmöglich machte, wendete sich Conz der Malerei zu und besuchte die Kunstschule in Stuttgart, wo Heinrich Funk und Bernhard Neher seine Lehrer waren. Nachdem er sich einige Jahre in München und von 1858 bis 1862 als Privatschüler Oswald Achenbachs in Düsseldorf weitergebildet hatte, ging er nach Italien und erstellte ein Jahr lang Studien in Rom und Umgebung. Am 28. Oktober 1862 wurde er dort in den Deutschen Künstlerverein eingeführt.[2] Die meisten seiner Bilder, manchmal bloße Veduten von gewissenhafter Detailausführung, zeigen Ansichten latinischer Gegenden. Dazu gehören zum Beispiel: Küste von Terracina, Ansicht von Ariccia, Santa Maria della Vittoria in Rom, Partie bei Olevano. Conz war Mitglied des Düsseldorfer Künstlervereins Malkasten.[3] 1865 wurde Conz Professor am Königin-Katharina-Stift in Stuttgart. Dort wurde 1872 sein Sohn Walter Conz geboren.


Veröffentlichungen



Literatur




Commons: Gustav Conz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Museum Kunstpalast: Künstler und Künstlerinnen der Düsseldorfer Malerschule (Auswahl, Stand: November 2016), PDF
  2. Friedrich Noack: Das Deutschtum in Rom seit dem Ausgang des Mittelalters. Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart 1927, Band 2, S. 130
  3. Bestandsliste, Webseite im Portal malkasten.org, abgerufen am 1. April 2016
Personendaten
NAME Conz, Gustav
ALTERNATIVNAMEN Conz, Gustav Heinrich
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler, Zeichner und Zeichenlehrer
GEBURTSDATUM 26. September 1832
GEBURTSORT Tübingen
STERBEDATUM 20. Juni 1914
STERBEORT Stuttgart

На других языках


- [de] Gustav Conz

[fr] Gustav Conz

Gustav Heinrich Conz (né le 26 septembre 1832 à Tübingen, mort le 20 juin 1914 à Stuttgart) est un peintre wurtembergeois.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии