art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Gustav Tischer (geboren 18. Januar 1877 in Kirchhain, Lausitz; gestorben 24. April 1945 in Berlin-Lichterfelde) war ein deutscher Maler, Illustrator, Graphiker und Schriftzeichner.

Ein deutsches ABC (1929)
Ein deutsches ABC (1929)
Briefmarke 1942
Briefmarke 1942

Leben


Gustav Tischer besuchte die Kunstgewerbeschule Berlin und die Kunstgewerbeschule Dresden. Er wurde Fachlehrer und später Studienrat an der Kunstgewerbe- und Handwerkerschule Berlin-Ost.

Nach seinen Aquarellen entstand um 1900 eine Postkarten-Serie deutscher Rathäuser. Tischer entwarf 1903 drei Sammelbilderfolgen für die Schokoladenfirma Stollwerck. Er illustrierte Jugendbücher, schuf Exlibris und arbeitete als Schriftzeichner. Mit seiner Frau Käte Tischer schuf er ein Buch „geschriebener Lieder“.


Werke



Literatur


Personendaten
NAME Tischer, Gustav
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler, Illustrator, Graphiker und Schriftzeichner
GEBURTSDATUM 18. Januar 1877
GEBURTSORT Doberlug-Kirchhain
STERBEDATUM 24. April 1945
STERBEORT Berlin-Lichterfelde



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии