art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Günther Reger (* 27. Juni 1951 in Heidenheim an der Brenz) ist ein deutscher interdisziplinärer Musiker (Saxophon, auch Gesang, Komposition) und Maler.[1]


Leben


Ab 1971 studierte Reger Malerei an der Hochschule der Künste Berlin bei Peter Janssen, Klaus Fußmann und Raimund Girke.[2] Im Jahr 1986 erhielt er ein Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg. Von 1992 bis 2005 war er Dozent an der Freien Kunstakademie Nürtingen sowie von 1992 bis 2005 Vorstand an der Fachhochschule für Kunsttherapie in Nürtingen. Darüber hinaus hatte er einen Lehrauftrag an der Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn.[3]


Künstlerisches Werk


Atelierräume in Küpfendorf
Atelierräume in Küpfendorf

Reger gehörte als Musiker zeitweilig zum Release Music Orchestra, mit dem er mit Rockjazz auf Festivals wie Umsonst und draußen (1977) und dem Montreux Jazz Festival (1979) auftrat und die Studioalben Beyond the Limit und News für Brain einspielte. In den 1980er Jahren arbeitete er mit Ingo Bischof und Wolfgang Fischer im Trio Tavil (Images of Trace and Rhythm). 1985 war er mit Kraan und Hellmut Hattler auf Tournee. Dann wurde er Mitglied der Folk-Jazz-Band Acoustic um Wernher Pommerenke und Willi Geyer, mit der er an vier Alben für Label wie Mood Records und WERGO beteiligt war. Hinzu kamen die Musikperformance „Wakapi“ für das Goethe-Institut, Arbeiten für Multimediamesse in Stuttgart und 1990 eine Tournee mit Willy DeVille.[4] Daneben ist er auch auf Alben von Carsten Bohn, Jasmine Bonnin, Frank Fischer und Guru Guru zu hören.

Die Kunsthistorikerin Petra Olschowski bezeichnete die Bilder Regers als zur Gruppe der „Projektionsarbeiten“ zugehörig, deren Arbeitsgrundlage zwei quadratische Leinwände sind, auf die ein von einem Projektor ausgehender Lichtstrahl so gelenkt wird, dass er auf eine der beiden Quadrathälften fällt.[5] Nach der Kunstwissenschaftlerin und Professorin Marieluise Schaum verfolgt Reger das Ziel, Wahrnehmungswelten, Zeit und Erinnerung so eindrücklich wie möglich mit den Sprachmitteln der Kunst zu dokumentieren.[6][7]

Reger unterhält seine Atelierräume in Küpfendorf bei Steinheim am Albuch.[8]


Auszeichnung



Tourneen, Festivalauftritte, Musikperformances



Ausstellungen



Veröffentlichungen




Commons: Günther Reger – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Georgios Nanos: Yves Siebers Auktionen Stuttgart : Reger, Günther. Abgerufen am 4. Oktober 2018.
  2. Günther Reger : Der Maler : Der Musiker. Abgerufen am 4. Oktober 2018.
  3. Günther Reger : Der Maler : Der Musiker. Abgerufen am 10. September 2018.
  4. Günther Reger stellt im Aalener Weinmusketier aus. In: Schwäbische. (schwaebische.de [abgerufen am 4. Oktober 2018]).
  5. Petra Olschowski u. a.: Buch zu Ausstellung im Stadthaus Ulm - Richard.Meier-Bau. Hrsg.: Cantz Verlag. 1996, ISBN 3-89322-818-7, S. 14.
  6. Marieluise Schaum u. a.: Buch zu Ausstellung im Stadthaus Ulm - Richard.Meier-Bau. Hrsg.: Cantz Verlag. 1996, ISBN 3-89322-818-7, S. 48.
  7. Hinter der Maske? In: Diskussionsveranstaltung aus Anlass der aktuellen Ausstellung im Museum Barberini „Hinter der Maske. Künstler in der DDR“ mit. Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung, abgerufen am 4. November 2018.
  8. Administrator: Neubau Ateliergebäude Küpfendorf. Abgerufen am 4. November 2018.
  9. kurt laurenz theinert: Theinert, Dähn, Reger im Kunstmuseum Heidenheim. 29. Januar 2018, abgerufen am 9. Oktober 2018.
  10. HERBSTSALON e.V. - HERBSTSALON '11. Abgerufen am 9. Oktober 2018.
  11. Neues - Kunstakademie Esslingen. In: Kunstakademie Esslingen. (kunstakademie-es.de [abgerufen am 9. Oktober 2018]).
  12. Kunst Magazin – GlobalArtMagazine.com – Ihre täglichen Kunst News - Online. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 6. Oktober 2018; abgerufen am 5. Oktober 2018.
  13. Südwest Presse Online-Dienste GmbH: Küpfendorf: Bilder, die mit dem Licht gehen. In: swp.de. 30. August 2018 (swp.de [abgerufen am 9. Oktober 2018]).
  14. Südwest Presse Online-Dienste GmbH: Heidenheim: Kunstmuseum: Wenn das Licht die Wahrnehmung verändert. In: swp.de. 19. Oktober 2018 (swp.de [abgerufen am 4. November 2018]).
Personendaten
NAME Reger, Günther
KURZBESCHREIBUNG deutscher Musiker und Maler
GEBURTSDATUM 27. Juni 1951
GEBURTSORT Heidenheim an der Brenz



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии