art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Hamish Fulton (* 21. Juli 1946 in London, Großbritannien; lebt in Canterbury, Kent) ist ein britischer Fotograf, Konzeptkünstler, Maler und Bildhauer. Er nennt sich selbst den Walking Artist.


Leben und Werk


Hamish Fulton: seven paces – Skulpturenufer Remagen
Hamish Fulton: seven pacesSkulpturenufer Remagen

Hamish Fulton studierte von 1966 bis 1968 Bildhauerei am Central Saint Martins College of Art and Design in London, zur gleichen Zeit als Künstler wie Jan Dibbets, Barry Flanagan, Gilbert und George, John Hilliard, Richard Long und Bruce McLean ebenfalls dort waren. Er setzte seine Studien von 1968 bis 1969 am Royal College of Art in London fort.

Die Grundlage seiner Arbeit sind Wanderungen, die die Dauer von einem Tag bis zu mehreren Wochen haben. Fulton erfasst seine körperlichen und emotionalen Erfahrungen der Landschaft durch das Fotografieren in schwarz-weiß mit einer Kleinbildkamera. Die Dokumentation und das Werk sind dann ein einziges Foto oder die Abfolge von Fotos, die in der Regel in einen großen Maßstab und in einem reichen Tonumfang, oft in Verbindung mit gedruckten Bildunterschriften ausgestellt werden. Seine Texte beschreiben entweder prosaische Fragen, wie z. B. die Länge, die Dauer oder das Datum der Wanderung oder die klimatischen Bedingungen. Andere Texte enthalten Wort-Folgen, die poetische Stimmungen begreifbar machen sollen, so dass die Betrachter Zugang zu den Gefühlen, Blicken, Erinnerungen und Begegnungen des "Walking Artist" mit der Landschaft bekommen.

Hamish Fulton sieht sich mit seiner konzeptionellen Kunst und Land Art in der britischen Tradition der Landschaftsmalerei mit neuen Mitteln und Ausdrucksformen. Er fühlt sich allerdings als Künstler auch der Natur gegenüber verpflichtet, während Avantgarde-Künstler der Land Art oft "respektlos" mit der Natur umgingen.[1] Seine Arbeiten werden auch in seinen Büchern publiziert.

Er war Teilnehmer der Documenta 5 in Kassel im Jahr 1972 in der Abteilung Idee + Idee/Licht und auf der Documenta 6 (1977) und der Documenta 7 im Jahr 1982 als Künstler vertreten.

Hamish Fulton ist es gelungen, am 19. Mai 2009 den Mount Everest zu erreichen. Die Besteigung des sich im Himalaya-Gebirge befindenden höchsten Punktes der Erde ist mit einem Expeditionsteam nach 49 Tagen gelungen.


Einzelausstellungen (Auswahl)



Literatur und Quellen





Einzelnachweise


  1. Nock-Art: Land-Art in Bad Kleinkirchheim am Nationalpark Nockberge auf thegap.at vom 23. Mai 2013.
  2. Irene Netta, Ursula Keltz: 75 Jahre Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München. Hrsg.: Helmut Friedel. Eigenverlag der Städtischen Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau, München 2004, ISBN 3-88645-157-7, S. 244.
Personendaten
NAME Fulton, Hamish
ALTERNATIVNAMEN Walking Artist
KURZBESCHREIBUNG britischer Fotograf, Konzeptkünstler, Maler und Bildhauer
GEBURTSDATUM 21. Juli 1946
GEBURTSORT London, Großbritannien

На других языках


- [de] Hamish Fulton

[fr] Hamish Fulton

Né en 1946 à Londres, Hamish Fulton est un « artiste marcheur », dont l’œuvre s’inscrit dans la lignée de l’art conceptuel et performatif. Il vit et travaille à Canterbury, et est représenté par les galeries Maureen Paley (Londres, Grande-Bretagne), Häusler Contemporary (Munich, Allemagne), Riis (Oslo, Norvège - Stockholm, Suède), Tschudi (Zuoz, Suisse), i8 (Reykjavik, Islande).

[ru] Фултон, Хеймиш

Хеймиш Фултон (англ. Hamish Fulton; род. 21 июля 1946[1][2], Лондон[3]) — английский «гуляющий» художник. С 1972 года Фултон выполнял работы только путём прогулок[5]. Результаты прогулок преобразуются в произведения искусства различным образом, в том числе фотографией, иллюстрацией и настенными текстами. С 1994 года Фултон организует групповые прогулки[6]. Художника утверждает, что «ходьба — это форма искусства сама по себе», и выступает за широкое признание этой формы искусства[7].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии