art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Hans Blüthgen (* 3. März 1885 in Leipzig; † 21. August 1966 in Borsdorf bei Leipzig) war ein deutscher Architekt und Maler.


Leben


Die Familie Hans Blüthgens stammte aus Zörbig. Ab 1914 lebte er in Borsdorf bei Leipzig und arbeitete in Leipzig. In den 1930er und 1940er Jahren lehrte er dort als Dozent an der Staatsbauschule für Hoch- und Tiefbau. Er war Mitherausgeber der Ostdeutschen Bau-Zeitung und veröffentlichte zur Leipziger Architekturgeschichte.

Als Maler malte er Landschaften und Architekturdarstellungen und stellte auf lokalen Ausstellungen aus wie der 5., 7. und 8. Wurzener Kunstausstellung 1939, 1941 und 1942 und der Kunstausstellung des Kreises Grimma 1938 in Coldiz, Grimma und Wurzen.

Verheiratet war er mit Anna geb. Mühlig (1888–1969), der Tochter des Malers Hugo Mühlig (1854–1929), dessen Teilnachlass er verwaltete.


Schriften



Literatur


Personendaten
NAME Blüthgen, Hans
KURZBESCHREIBUNG deutscher Architekt und Maler
GEBURTSDATUM 3. März 1885
GEBURTSORT Leipzig
STERBEDATUM 21. August 1966
STERBEORT Borsdorf bei Leipzig



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии