art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Hans von Geismar (* um 1450/60 evtl. in Northeim; † 15021 oder 1502 in Göttingen[1]) war ein deutscher Maler der Dürer-Zeit (Renaissance).


Leben


Seine Herkunft aus einem Dorf bei (heute Stadtteil von) Göttingen legen Zahlungsbelege in Hannoversch-Münden (1489, 1490) und ein Eintrag in das Steuerregister von Göttingen (1493) nahe, wie auch die Stilart seiner Malerei.

Marienaltar der Albanikirche Göttingen
Marienaltar der Albanikirche Göttingen

Werk


Die Tafeln eines Altars in der Göttinger Kirche St. Albani von 1499 sind der einzige Werkkomplex, dessen Authentizität belegt ist. Sie zeigen acht Szenen aus dem Leben der Jungfrau Maria, außerdem das Martyrium des hl. Alban und das Jüngste Gericht auf den Außenflügeln. Diese Arbeit steht im Kontext zu dem gleichzeitig für die Göttinger Paulinerkirche entstandenen Passionsaltar des Hans Raphon, heute als Hauptwerk deutscher Spätgotik in der Nationalgalerie Prag ausgestellt.




Einzelnachweise


  1. Thomas Appel: Göttinger Künstlerlexikon. Maler – Grafiker – Bildhauer – Architekten: vom 14. Jahrhundert bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Universitätsverlag Göttingen, Göttingen 2022, ISBN 978-3-86395-504-5, S. 286f. (https://univerlag.uni-goettingen.de/handle/3/isbn-978-3-86395-504-5)
Personendaten
NAME Geismar, Hans von
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler der Dürer-Zeit
GEBURTSDATUM 15. Jahrhundert
STERBEDATUM 1502 oder 1503
STERBEORT Göttingen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии