art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Hanspeter Fitz (* 28. Juni 1929, Buchen bei Telfs, Tirol; † 1. November 1969 Fribourg, Schweiz) war ein deutscher Künstler.

Hanspeter Fitz: Ohne Titel (Kleines Heilbronn), um 1967, Skulpturenpark Moyland
Hanspeter Fitz: Ohne Titel (Kleines Heilbronn), um 1967, Skulpturenpark Moyland

Leben


Fitz, der in Konstanz aufwuchs, war musisch und künstlerisch gleichermaßen begabt. Er studierte zunächst Kunstgeschichte und Musik in Freiburg und Heidelberg (1950/51), ehe er sich an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart dem Studium der Malerei bei Manfred Henninger (1952/53) und schließlich der Bildhauerei bei Otto Baum (1957) zuwandte. 1960 begann Fitz mit der Entwicklung von schwebenden Raumplastiken. 1965 bezog er in Weinstadt-Strümpfelbach ein eigenes Atelierhaus und gewann den Wettbewerb für eine Skulptur in der Landesgirokasse Stuttgart. 1968 wandte er sich dem Streckmetall zu und erhielt den Auftrag für eine hängende Großplastik in der Berliner Gropiusstadt. Im März 1969 nahm sich Hanspeter Fitz das Leben.


Werke



Literatur




Commons: Hanspeter Fitz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Fitz, Hanspeter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Künstler
GEBURTSDATUM 28. Juni 1929
GEBURTSORT Buchen bei Telfs
STERBEDATUM 1. November 1969
STERBEORT Freiburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии