art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Hartmut Wiesner (* 1944 in Sanderbusch, Friesland) ist ein deutscher Maler, Bildhauer und Hochschullehrer (im Ruhestand). Er lebt in Wilhelmshaven.

Wiesner mit einem seiner Kreuznägel
Wiesner mit einem seiner Kreuznägel

Leben


Nach dem Abitur in Wilhelmshaven studierte Hartmut Wiesner 1965/1966 Kunstgeschichte und Philosophie an der Universität Hamburg sowie von 1966 bis 1970 Freie Kunst und Kunstpädagogik an der Hochschule für bildende Künste Hamburg und war dort Schüler von Paul Wunderlich, Allen Jones und David Hockney. Hinzu kam ein Stipendium des Deutschen Akademischen Auslandsdienstes an der Königlichen Akademie Stockholm für ein Studienjahr.

Nach einer Tätigkeit im Schuldienst (1970–1977) war er seit 1978 Hochschuldozent für Kunst und Didaktik an der Universität Oldenburg. 1984 promovierte er zum Dr. phil. mit Arbeiten über Johann Georg Siehl-Freystett. 2003–2004 war er als Gastdozent an der Universität Kalmar (Schweden). Im Jahr 2008 ging er in den Ruhestand von der Lehrtätigkeit an der Universität, arbeitet aber weiter an Bildern und Skulpturen.

Im Jahr 2010 realisierte er nach Entwürfen von Tina Asche zwei Kirchenfenster für die Heppenser Kirche.[1]

Im Zusammenhang mit Wohnungsbauprojekten in Wilhelmshaven entstanden die Arbeiten Porträt Fritz Höger (2011)[2], Hol über (2012)[3] und Himmelsstürmer (2015)[4].

In der im Jahr 2012 erschienenen App PAKT mit einem einleitenden Aufsatz von Gert Selle sind neben zahlreichen Bildern auch tabellarisch biografische Daten enthalten.

Installationen mit drei überdimensionalen Kreuznägeln stellte er 2015 in der Christus- und Garnisonkirche (Wilhelmshaven)[5] und der Delmenhorster Stadtkirche[6] und 2016 in der St. Marien (Schillig) und der Lambertikirche (Oldenburg)[7] auf. Seit 2020 bildet ein Glaskreuz (200 × 160 cm) das zentrale Element des Altarraums der Delmenhorster Stadtkirche.


Werke



Skulpturen



Gemälde



Bücher und andere Medien



Ausstellungen mit Katalogen



Literatur



Einzelnachweise


  1. Kirchenfenster bei heppenser-kirche.de
  2. Mit Klinkerbauten Maßstäbe gesetzt. In: NWZ Online vom 17. Dezember 2011
  3. Kunst über den Köpfen. In: Wilhelmshavener Zeitung, Oktober 2012
  4. Kunst über den Dächern von Heppens In: Wilhelmshavener Zeitung vom 15. November 2015
  5. Bericht auf kirche-oldenburg.de
  6. Bericht Die Nägel – ein Symbol für das Leid auf evangelische-zeitung.de
  7. Bericht auf kirche-oldenburg.de


Commons: Hartmut Wiesner – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Wiesner, Hartmut
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler, Bildhauer und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 1944
GEBURTSORT Sanderbusch (Friesland)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии