art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Heinrich Deiters (* 5. September 1840 in Münster; † 29. Juli 1916 in Düsseldorf) war ein deutscher Kunstmaler der Düsseldorfer Malerschule.

Der Henkersteg in Nürnberg, Öl auf Leinwand, 1901
Der Henkersteg in Nürnberg, Öl auf Leinwand, 1901

Leben


Heinrich Deiters, Sohn des Buchhändlers und Verlegers von Katholischen Büchern Johann Heinrich Deiters (1805–1856) aus Münster[1] und der Magdalena, geborene Borgmeier, besuchte ab 1857 die Düsseldorfer Kunstakademie. Dort stand er unter dem künstlerischen Einfluss von Andreas und Oswald Achenbach sowie Alexander Michelis. Anfänglich wohnte Deiters mit seiner Mutter in der Schadowstraße 62.[2] In den 1860er Jahren ehelichte er eine Frau Preston, welche die Modehandlung „Deiters-Preston“ zuerst in der Schadowstraße 17, später Victoriastraße 22 führte[3][4] und sein Bruder ein Buch- und Kunsthandelsgeschäft auf der Alleestraße.

Deiters war Vorsitzender der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft, Mitglied im Verein der Düsseldorfer Künstler sowie im Künstlerverein Malkasten. Von ihm stammen zahlreiche stimmungsvolle Landschaftsbilder aus Westfalen, aber auch einige aus Holland, Belgien, Frankreich und Süddeutschland, wohin ihn mehrere Studienreisen führten.

Seine Tochter war die Schriftstellerin Leonore Niessen-Deiters, sein Sohn der Maler und Zeichner Hans Deiters.


Quellen



Literatur




Commons: Heinrich Deiters – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. DNB 1073422755 Deiters, Johann Heinrich (* 15. November 1805 in Münster; † 25. August 1856 ebenda), J. H. Deiters Katholischer Bücher-Verlag / Ehefrau: Deiters, Magdalena; DNB 11579820X Deiters, Johann Heinrich (1805–1856), Buchhändler in Münster (Westf.)
  2. Deiters, Heinr., Maler, Schadowstr. 62; Deiters, Joh., Wwe. Magd. geb. Borgmeyer, Schadowstr. 62, in Adreßbuch der Oberbürgermeisterei Düsseldorf zusammengestellt am 1. Juli 1863, S. 26 ub.uni-duesseldorf.de
  3. Deiters, Wilh., Kaufmann, Wehrh. 28; Deiters, Heinrich, Maler, Schadowstr. 17; Deiters, Ehefrau, geb. Preston, Modehandlung, Firma: Deiters-Preston, Schadowstr. 17, in Adreßbuch der Oberbürgermeisterei Düsseldorf zusammengestellt am 1. April 1867, S. 32 ub.uni-duesseldorf.de
  4. Deiters, Wilh., Buch- u. Kunsth., Geschäftslokal Alleestr. 15, Wohnung Oststr. 75; Deiters, Heinrich, Maler, Victoriastr. 22; Deiters Ehefrau, geb. Preston, Victoriastr. 22; Deiters, J. H. Ww., geb. Borgmeyer, Oststr. 75, in Adreßbuch der Oberbürgermeisterei Düsseldorf 1876, S. 26 ub.uni-duesseldorf.de
Personendaten
NAME Deiters, Heinrich
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunstmaler
GEBURTSDATUM 5. September 1840
GEBURTSORT Münster
STERBEDATUM 29. Juli 1916
STERBEORT Düsseldorf

На других языках


- [de] Heinrich Deiters (Maler)

[fr] Heinrich Deiters

Heinrich Deiters (né le 5 septembre 1840 à Münster, mort le 29 juillet 1916 à Düsseldorf) est un peintre prussien.

[ru] Дайтерс, Генрих

Генрих Дайтерс (нем. Heinrich Deiters; 5 сентября 1840, Мюнстер — 29 июля 1916, Дюссельдорф) — германский художник.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии