art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Heinrich Lang (* 24. April 1838 in Regensburg; † 8. Juli 1891 in München) war ein deutscher Pferde- und Schlachtenmaler, Illustrator und Schriftsteller.

Heinrich Lang Vor dem Auftritt
Heinrich Lang Vor dem Auftritt

Leben


Zwischen 1855 und 1857 erhielt Lang eine Ausbildung bei Friedrich Voltz und Franz Adam an der Königlichen Akademie der Bildenden Künste in München. Er betrieb Pferdestudien in der dortigen Veterinärschule sowie auf Gestüten der Fürsten von Thurn und Taxis in Regensburg und in Württemberg. Er unternahm mehrere Reisen nach Ungarn; 1866, 1867 und 1871 hielt er sich in Paris auf, 1874 in Düsseldorf.[1] 1866 bis 1868 nahm er am Pariser Salon teil sowie 1870/71 am Deutsch-Französischen Krieg als Schlachtenmaler teil. Anschließend war er als Illustrator und Schriftsteller in München tätig. Im Jahre 1883 heiratete er die österreichische Landschaftsmalerin Tina Blau.


Werke



Literatur




Commons: Heinrich Lang – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Josef Maillinger: Bilder-Chronik der Königlichen Haupt- und Residenzstadt München vom XV. bis in das XIX. Jahrhundert. Verlag der Montmorillon’schen Kunsthandlung, München 1876, Band 3, S. 131 (Google Books)
Personendaten
NAME Lang, Heinrich
ALTERNATIVNAMEN Lang, Henri
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler, Autor und Illustrator
GEBURTSDATUM 24. April 1838
GEBURTSORT Regensburg
STERBEDATUM 8. Juli 1891
STERBEORT München

На других языках


- [de] Heinrich Lang (Maler, 1838)

[en] Heinrich Lang (painter)

Heinrich Lang (24 April 1838, Regensburg – 8 July 1891, Munich) was a German horse and battle painter, illustrator and author.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии